


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2011, 15:32
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
|
Automatik schaltet temporär zurück
Hallo liebe 7er- Freunde,
ich bin letzt über die Autobahn gefahren (ganz normal ca 140km/h) und plötzlich hat die Automatik einfach in den 4. zurückgeschaltet. Habe dann auf Manuell umgestellt und hochgeschaltet, aber das Getriebe gleich wieder zurück in den 4.. Das ging dann so 15 Minuten, und dann war wieder gut.
Andere Fahrt dann wieder, diesmal war es Zurückschalten in den Dritten. Und wieder andere Fahrt in der Stadt mit selben Problem.
In der Suche habe ich dazu leider nichts gefunden. Was jemand Rat?
LG
|
|
|
26.04.2011, 16:00
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wann das letzte Mal Getriebeöl gewechselt?
|
|
|
26.04.2011, 16:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wann das letzte Mal Getriebeöl gewechselt?
|
äh, weiß ich nicht. Hab den Wagen mit 94k gekauft und seitdem keinen gemacht (jetzt 127k). Wusste nicht, dass man das wechseln muss... hab nur regelmäßig Motoröl gewechselt. Hab beim Verkäufer mal angefragt.
Wenns das ist, wäre super, allerdings frage ich mich warum das Problem nur manchmal auftaucht in den unterschiedlichsten Fahrsitutationen.
|
|
|
26.04.2011, 18:40
|
#4
|
Gast
|
Mein Vehikel hat dieses Verhalten auch schon zweimal an genau der gleichen Stelle gezeigt: nach einer langen Bergauffahrt mit vielen Serpentinen (bin letztes Wochenende zum zweiten Mal in meinem Leben dort lang gefahren).
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Getriebesteuerung veranlasst, zurückzuschalten, um die Motordrehzahl zu erhöhen und somit das Getriebe mehr zu kühlen.
Weiß da jemand was genaueres?  Ich war übrigens erst im September letzten Jahres beim Freddy und behaupte somit, dass mein Getriebeölstand stimmt 
|
|
|
09.05.2011, 18:17
|
#5
|
Schwarzer Bomber
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
|
Hallo,
gleiche Problem.....Getriebe schaltete nach einem Stau in den 3, dann wo ich in der Stadt war in den 2, und so bis nach Hause....
Jetzt ist wieder alles in Ordnung, schaltet als wäre nix gewesen....
Getriebeöl hatte ich in Oktober, dabei wurde Temperatursensor auch gewechselt...
Würde mich auch freuen, wenn einer Rat wusste....
Gruss
Andy
__________________
-----
|
|
|
09.05.2011, 21:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Abensberg
Fahrzeug: Peugeot 407 SW 135 HDi, Bj. 2008
|
Zitat:
Zitat von Andy735
Hallo,
Getriebeöl hatte ich in Oktober, dabei wurde Temperatursensor auch gewechselt...
Gruss
Andy
|
Hi Andy, meinst du mit dem Temperatursensor das Teil, dass am Kabelbaum im Getriebe dranhängt? Also #13 in diesem link: RealOEM.com BMW E38 740i A5S440Z MOUNTING PARTS CONTROL UNIT
Bei den hier beschriebenen Symptomen hätte ich nämlich auf dieses Teil getippt. Ich hatte vor 2 Jahren auch das Problem, das mein Getriebe unmotiviert zurückschaltete. Hab den Kabelbaum im Getriebe wechseln lassen und seitdem war Ruhe 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|