Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2003, 07:58   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Kostenpunkt 88€.
Da kannst Du nicht meckern !


Zitat:
Unfall- und schadensfreies Jahresende Euch allen
Danke, ebenso


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 07:46   #2
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Danke Euch allen für die aufschlußreichen Antworten.
War in einer freien Werkstatt und habe den Servoschlauch und den anderen vom Ausgleichsbehälter
wechseln lassen. Kostenpunkt 88€. Guter Preis? glaube ich.
Unfall- und schadensfreies Jahresende Euch allen
Herzlichst
Soundflax
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 12:48   #3
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard Servopumpe Ölverlust

Hallo Forum,
stellte vor kurzem fest, daß bei meinem 735i an der Servopumpe unten an den Schlauchanschlüßen ein Ölverlust eintritt. Sind hier nur die beiden Schläuche zu wechseln oder ist die ganze Servopumpe mit fällig? Was nehmen mir die ''Freundlichen'' dafür ab?
Danke vorab für Eure Hinweise und Tipps und Euch allen gute Fahrt
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 00:08   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Soundflax !

Versuchs doch erstmal mit nachziehen der Verschraubung.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 00:11   #5
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard Schau erst mal den öl stand nach

Hatte das selbe problem!
Ölstand muss genau stimmen!Wenn nur bischen zuviel drin ist drückt es nach oben beim einlenken.
ist eine E38 krankheit.
Gruß
Uwe730E38
__________________
Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 14:18   #6
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Danke für die Hinweise, habe die Schellen an den Schläuchen schon getauscht bzw.festgezogen-bringt aber nichts. Im Behälter ist kaum noch Öl drin, also kann das mit dem zuviel auch nicht passen...
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 19:33   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Kaum noch Öl???????????
NACHFÜLLEN!!!
Sonst killst Du Deine Servopumpe!!!
Ansonsten schau' doch mal, ob einer der Schläuche am Stutzen einen Riss hat. Ich würde denken, wenn die Servopumpe gut läuft, dass es nur die Schläuche sind. War bei mir auch.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 19:56   #8
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Ich denke auch das es die Schlaeuche sind die werden mit der Zeit hart
und dichten nicht mehr richtig am Anschluss egal wie fest du die Schellen
anziehst.



Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 20:37   #9
Boing 730i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW 730i E38 V8
Standard

Hallo Soundflex,

ich habe das gleiche Problem letzte Woche gehabt und mich dumm gezahlt.
Es ist definitiv der Servoschlauch der von der Pumpe zum Lenkgetriebe geht.
Bei mir war die Lenkung in den letzten tagen auch sehr schwergängig geworden.
Das Gute kommt noch ......zum Schluss ist es so sehr undicht geworden das das Servoöl
ausgelaufen ist.
Ich habe den Schlauch wechseln lassen .Die Lenkung ist butterweich geworden.
Kostenpunkt:
Servoschlauch ca. 100 euro mit Mwst.
Es ist ein Verschleissteil.

mfg

sadik
Boing 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group