


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.04.2011, 09:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Fehlerspeichermeldung: Drucklüfter kaputt ?
Hi leute,
ich habe meinen Fehlerspeicher mal wieder ausgelesen ...
u. folgendes festgestellt ....hab im Forum schon einiges gelesen wenns der Drucklüfter sein sollte ... zwecks wiederstände Kaputt aber dann beim FVL, oder Magneten .... anschluss verkokelt rostet etc...
was meint ihr zu dem fehler ist der Elektrolüfter direkt kaputt ? wie kann ich den testen ? um zu sehen ob der das wirklich ist u. kann ich den ggf. reparieren ? bei meinem fehler ?
ggf. ist ja wer aus der Nähe der sich damit auskennt währe sehr dankbar
Fehlerspeicher spuckt folgendes aus... :
125 Ansteuerung Elektrolüfter
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler 40
Motordrehzahl 768.00 1/min
Last 114.39 mg/Hub
Temperatur Kuehlwasser 102.75 Grad C
Batteriespannung 13.97 V
aufgetreten vor ( rel.BZ) 34.30 h
elektrischer Fehler
Fehler nach Entprellung gespeichert
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler
Fehlercode: 7D 61 01 28 18 15 C9 89 8F D3
Danke euch vielmals im Vorraus
gruß
Regensburger
|
|
|
07.04.2011, 19:21
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also die einfachsten möglichkeiten sind:
1. per deiner diagnose den drucklüfter ansteuern und dann schauen ob sich etwas dreht.
2. stoßstange vorne ab, drucklüfter ausbauen und nachschauen wie der anschlußstecker bzw. der kabelübergang in den geläsemotor ausschaut. bei der gelegenheit den ganzen dreck dort auch mit rausnehmen.
3. drucklüftermotor zerlegen und drinnen mal nach verkokelten platinen schauen...
also bei mir war es genau die reihenfolge und festgestellt hatte es erich bei ner klimaprüfung  da lief der drucklüfter nicht und im klima-betrieb stieg der druck in der klimaanlage zu stark an...
|
|
|
07.04.2011, 21:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
[quote=PacificDigital;1702472]also die einfachsten möglichkeiten sind:
1. per deiner diagnose den drucklüfter ansteuern und dann schauen ob sich etwas dreht.
QUOTE]
Hi PacificDigital,
danke dir für die ausreichenden Informationen freut mich
kannst weist du noch wo in der diagnose ich den drucklüfter ansteuern kann ? damit ich seh ob sich der dreht ?
ich meine das meine Klimaanlage aber funktioniert würde sie dann nicht funktionieren im eigentlichen wenn der kaputt ist ?
danke dir im Vorraus ..
gruß
|
|
|
07.04.2011, 21:53
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also zum prüfen des drucklüfters über in*a gehst in das entsprechende steuergerät... im normalfall das motorsteuergerät... also die DME (benziner) oder DDE (diesel) und dort dann im status... irgendwo kannst dann den drucklüfter in % ansteuern.
die klimaanlage funktioniert auch weiterhin... nur steigt der druck stärker an als wenn der kühler vernünftig kühlt 
|
|
|
08.04.2011, 07:25
|
#5
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Servus Regensburger,
da gibt es ned viel zu testen, Deine Diagnose sagt des Ding ist hin und dann wird es ausgetauscht.
Du kannst noch nach der Sicherung schauen im Motorraum ist die einzigste 30A Sicherung, oder mal den Lüfter mit der Hand drehen, ich denke der ist fest.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
08.04.2011, 07:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Servus Regensburger,
da gibt es ned viel zu testen, Deine Diagnose sagt des Ding ist hin und dann wird es ausgetauscht.
Du kannst noch nach der Sicherung schauen im Motorraum ist die einzigste 30A Sicherung, oder mal den Lüfter mit der Hand drehen, ich denke der ist fest.
Gruss Straubinger
|
Ahoi Straubinger,
 danke auch dir für die schnelle Antwort ... ich werde mal mit der hand direkt nachher andrehen u. auch nach der sicherung schauen ...
im INP*a kann ich da einfach z.b. auf 70 % stellen wenn er sich drehen lassen würde u. auch die Sicherung passt ?
Danke euch zwein habt mir sehr weitergeholfen
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|