Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 18:32   #1
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard Getriebeschaden oder "nur" Steuergerät?!?

So seit gestern streikt mein Getriebe. (740i M62 Automatik)

Das Getriebe ging während der fahrt auf "Getriebenotprogramm". Mehrmals den Motor aus gemacht und wieder gestartet. Beim Anfahren passiert so gut wie nichts wenn ich Gas gebe. Also kein Vortrieb.
Nach ca. einem Meter knallt "ein Gang rein" und es geht ins Notprogramm.

Heute (Wagen kalt) lief alles wie gewohnt. Alle Gänge ließen sich manuell durchschalten. Aber nach ca einem Kilometer fing der Spuk an:
Selbstständig ging die Elektronik in "S-Modus" mehrmals hin und her.
Dann Getriebenotprogramm.

Kann man einen mechanischen defekt ausschließen?
Kann es das Getriebesteuergerät sein, oder kommt etwas anderes auch in betracht?

Werde versuchen bis Montag mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.



Bin für jeden Ratschlag/Tip dankbar.

Geändert von polskiprelude (09.03.2011 um 18:44 Uhr).
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:42   #2
Pilatus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nach deiner Schilderrung sieht es nach Steuergerät aus. Könnte auch ander Zuleidung liegen. einen kurzen irgendwo.... Auslesen wäre ein Anfang---
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 19:08   #3
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Oh mann, herzliches Beileid.
Ich denke auch das Fehlerspeicher auslesen erstmal das Beste wäre. Und nicht mehr damit fahren! Aber das geht ja vermutlich gerade eh nicht mehr...
Ansonsten könntest Du mal versuchen ob Dir vielleicht die Firma ZF was dazu sagen kann, die waren immer sehr Hilfsbereit am Telefon.
Aber hoffen wir mal das es "nur" ein Elektronisches Problem ist
Doofe Frage zum Schluß, ist der Ölstand i.O.? Nicht das das Getriebe rumzickt weil das Öl sich dann verteilt hat und nicht mehr genug drin ist...?

Viel Glück.
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 19:14   #4
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Danke!

Ob der Ölstand i.O. ist kann ich jetzt auch nicht sagen. Mal sehen was BMW wegen den Fehlern sagt. Die sollen dann auch mal gleich den Ölstand kontrollieren. Letzter Getriebe-Ölwechsel ist etwas mehr als 2 Jahre her.

ich werde dann noch Berichten was der Freundliche für eine diagnose gestellt hat.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:36   #5
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Wie kontrolliert man denn den Ölstand

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 21:40   #6
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Zum Beispiel so:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tis.spaghetticoder.org/s/view.../11/67&lang=DE

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tis.spaghetticoder.org/s/view.../27/65&lang=DE
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 22:17   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
...
BMW Diagnose Informations System (DIS) bzw. BMW MoDiC am Fahrzeug anschließen und Ölstandskontrolle entsprechend den Anweisungen durchführen.
...
Wusste nicht, dass das geht!

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Verkauf nur an Gewerbetreibende oder Export" - wieso? Morg eBay, mobile und Co 6 22.11.2006 09:49
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Warum "Nur an Händler oder Export"? Charlie BMW 7er, Modell E38 11 23.11.2004 12:31
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group