Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Im Laufe meines Faceliftumbaus, und damit auch des Umbaus auf die Lenksäule ab 3/99, bekommt mein Fuffi nun auch den Rautenschlüssel. Im Anschluss nun eine kleine Umbauanleitung (Bilder folgen)
- benötigt wird mindestens 1. kompletter, besser 2. gebrauchte Rautenschlüssel.
-> diese schneidet man am Rand mit einem scharfen Messer auf und teilt diesen so. Die
Platine wird benötigt
-dazu besorgt man sich 1 o. 2 Rohlinge aus ebääähh
-seinen eigenen Schlüssel (den alten) zerlegt man und nimmt daraus den Transponder
-> diesen unter der Heckklappentaste einlegen, da ist genügend Platz
-alles zu machen (ggf. noch den 3V Akku gegen eine Batterie austauschen )
-dann rein damit ins Zündschloss und anlernen
Ich werde, da ich die Akku-Lösung behalten will, noch überprüfen, ob die Ringspule ständig Strom gibt- wenn nicht, leg ich eine Leitung auf Masse, und die andere auf Zündungsplus. Das der Schlüssel nämlich übers Schloss an sich geladen wird, ist völliger Quatsch - darin sind keinerlei elektronische Teile enthalten.
ACHTUNG: Die letzen beiden Punkte sind nur den weiten des Internets entnommen. Ich kann also, solange ich die beiden Punkte erprobt habe auch keine Funktionsgarantie übernehmen .Die ersten 4 sind bereits selbst erprobt
MfG
Frank
Nachtrag: Ich habe innerhalb kürzester Zeit nun aus einer Frage, eine Anleitung erstellt. Vll.mag das jemand in Tipps und Tricks verschieben
Was ist denn zum Teufel ein Rautenschlüssel? Einer mit einem HSV Wappen drauf? Wenn Du erklärst was das ist, will ich vielleicht auch ein oder zwei davon
Bin momentan selbst am Überlegen, den alten Schlüssel zu ersetzen. Allerdings will ich den Oberen auf dem Bild hier. Dazu brauche ich aber erst den "Rautenschlüssel". Beim Freundlichen bestellen geht aber nicht, da dieser angeblich die Schlüssel über die Fahrgestellnummer bestellt und dann bei meinem der alte Schlüssel geliefert wird.
Wie ich das hier verstehe, würde ein alter Rautenschlüssel (brauch ja für den Anderen nur die inneren Bauteile) auch reichen.
Gut dass die Rautenschlüssel für den VFL zum programmieren sind. Oder sehe ich das verkehrt?
ich hatte noch einen rautenschlüssel und habe diesen dann geöffnet. die platine habe ich jetzt entnommen. wenn ich mir einen Rohling kommen lasse! was muss ich dann genau machen?
wo finde ich den transponder, oder anders gefragt wie sieht der aus.
wie lerne ich den schlüssel dann an?
welche batterie muss ich dann eibsetzen?
wo lasse ich den rohling fräsen? ich habe bei uns keinen gefunden der sowas macht.
wie gesagt, die letzen Schritte hab ich auch noch nicht durchgemacht
Den Rohling sollte jeder gute Schlüsseldienst fräsen können.
Dann entnimmst du aus deinem alten Schlüssel (aufschrauben) den schwarzen kleinen fast rechteckigen Kasten-den Transponder...
Denn kannst du unter der Heckklappentaste reinlegen.
Entweder du lässt den Akku drin und hoffst, dass er geladen wird-- jeden Abend auf die Zahnbürstenladestation legen wäre auch eine Alternative, oder du setzt eine gleich große, 3V Knopfzelle ein....
Dann wieder zukleben Den Schlüssel solltest du so anlernen können, wie hinten in der BA erläutert (auch wenn das für den alten Schlüssel gilt )... Ansonsten meldet sich hier vll. noch jemand.
was würde denn passieren wenn man alle Schlösser austauschen würde?
Ich könnte einen kompletten Satz bekommen.
Muss man auch ein anderes Bauteil auch ändern bzw. tauschen?