


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2011, 15:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Tacho aus dem E53 verbauen. Wie ?
hallo,
wer kann mir helfen!
ich möchte einen tacho aus einem e53 verbauen. kann man den tacho auf mein fahrzeug kodieren?
welches teil muss noch ich tauschen um meine km zu übernehmen?
was muss ich noch machen damit die lämpchen sich nach und nach ausschalten wenn die temperatur erreicht ist.
ich sage schon mal danke.
Michael
|
|
|
05.02.2011, 15:15
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Eine vernünftige Überschrift sollte Deine Anfrage schon haben....
Diesmal habe ich sie für Dich geändert.
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.02.2011, 15:20
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das könnte dir der Straubinger sagen. Allerdings geht das nicht mit einem x-beliebigen E53 Tacho, also das einbauen und codieren schon, aber die Geschichte mit der Tempanzeige hat nur der Tacho vom 4.6is oder 4.8is. Da muss aber wohl noch bissl was gebastelt werden. KM Stand ändern durch Teiletausch kannst wohl knicken. Da musst wohl zu nem Tachoguru und das für teures Geld machen lassen. Was den reinen Einbau und die Codierung aufs Fahrzeug angeht das könnten wir durchaus hier machen. Was die Sache mit der Tempanzeige angeht wird der Straubinger wohl kaum rausrücken weil er legt Wert drauf der einzige mit X5 Kombi zu sein. Aber wenn son Kombi vorhanden ist lässt sich das sicherlich rauskriegen wie das funzt.Ich denke da hätte ich wohl den einen oder anderen den ich da um Rat fragen kann.
Gruß
Stefan
P.S.: Die Öltempanzeige anstatt des Verbrauchszeigers funzt über den thermischen Ölniveausensor welcher vorhanden ist. Und lt. WDS gibts noch nen Kühlwassertempdoppelfühler. Kann also so aufwendig nich sein das ganze
Geändert von StefanP (05.02.2011 um 15:25 Uhr).
|
|
|
05.02.2011, 15:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
hallo stefan,
hast du die mögkichkeit mir den tacho zu codieren?
ich arbeite in gütersloh, also wäre das kein problem von meiner seite aus.
gruß Michael
|
|
|
05.02.2011, 15:52
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also aufs Auto codieren geht. Nur halt eben KM Stand nicht. Ich fahr auch schon seit nem halben Jahr oder so mitm falschen KM Stand rum weil der sich wohl nur für teures Geld bei som Tachoheini ändern lässt. Und Enzo weigert sich beharrlich obwohl der KM Stand rauf anstatt runter soll 
Allerdings wird die reine Codierung noch nicht dazu führen das die Öltempanzeige geht denk ich mal. Da werd ich aber noch mal intensiver das WDS studieren ob da auch noch was an der Verkabelung gemacht werden muss.
Gruß
Stefan
|
|
|
05.02.2011, 16:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
was passiert denn, wenn ich den tacho jetzt verbaue?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|