


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2011, 05:21
|
#1
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
Schlüssel gedreht ... nichts passiert ?
Hallo zusammen,
habe heute morgen bei meinem 740i den Zündschlüssel rein, gedreht und nichts ist passiert. Nochmals versucht ... wieder nichts. Erst beim dritten mal ist er dann angesprungen. Alles andere lief ganz normal. Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, daß beim Starten zwischen dem Schlüsseldrehen und dem Einsetzen des Komfortstarts vielleicht eine halbe Sekunde verstreicht.
Ab und an kommt es also zu einer kleinen Verzögerung zwischen Schlüssel wieder loslassen und Einsetzen des Anlassers.
Vielleicht hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und kann mir nen Tip geben.
Gruß Ralf
Geändert von koratec (17.01.2011 um 12:06 Uhr).
|
|
|
17.01.2011, 06:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Eine Vermutung wäre der Zünd-Anlass-Schalter (ZAS).
Jedoch erzeugt der beim Defekt häufig auch noch andere unplausible Elektronik-Probleme.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.01.2011, 11:14
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Ich hatte sowas ähnliches schon mal am E39. Der WFS-Transponder in einem Schlüssel hat geschwächelt.
Mit PAsoft kann man sich die Schlüsseldaten angucken (Fest- und Rollcode), als der Schlüssel nicht getan hat, war der Rollcode komplett mit Nullen voll.
|
|
|
17.01.2011, 12:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Wechsel den Zündanlassschalter aus. War bei mir genau das selbe. Kostet nicht viel und wenn du keine 10 Daumen hast kannst du das auch selbst erledigen.
Grüße Timo
|
|
|
20.01.2011, 05:16
|
#5
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
Habe gestern den ZAS getauscht, leider ohne Erfolg. Heute morgen das gleiche Spiel, dreimal versucht zu starten ... keine Reaktion. Dann habe ich den Ersatzschlüssel rausgekramt und mit dem ist er dann sofort angesprungen. Komischerweise hab ich immer morgens das Problem. Tagsüber funktioniert es (momentan noch) problemlos auch mit dem Erstschlüssel.
|
|
|
20.01.2011, 05:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Vllt. ist einfach nur der schlüssel zu abgenutzt (der bart).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|