Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 11:23   #1
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard Ölwechsel alle 6000km! Schädlich?

Hallo Freunde,

da ich ein etwas Vorsichtiger Typ bin was den Motor in meinem Wagen angeht, habe ich ziemlich kurze Wechselintervalle! Ich habe den Wagen mit 253000km gekauft und bin jetzt bei 272000km und habe bereits 3 x Öl gewechselt.

Ich mache immer zwischen 6000km - 7000km einen Kompletten Wechsel!

Kerzen, Luftfilter etc. Wechsel ich immer alle 15000km

Nun sagte mir letztens ein Bekannter das, das nicht gut für den Motor sei wegen Einlaufen, ständiger Ölwechsel usw. Ist da jetzt was dran? Kann ich mir eigentlich garnicht vorstellen...dachte immer umso schneller er frischen Saft bekommt umso besser...

Hatte ja schon Überlegt die Intervalle nur noch auf 5000km zu legen bevor er mir das gesagt hatte.

Beste Grüße
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 11:28   #2
Dr.Motor
Mitglied
 
Benutzerbild von Dr.Motor
 
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
Standard

was dein bekannter sagt ist unsinn. je frischer das öl umso besser. trotzdem ist es arg übertriben, das öl sooft zu wechseln.
mach normale intervalle und fahr den motor ordentlich warm. und alles ist gut.
Gruß Henning
Dr.Motor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 11:30   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Er hat unrecht - dem Motor ist das total egal...der Umwelt (ich sags mal so) und dem Geldbeutel nicht so.

Ist absolut unnötig, wenn Du gutes Markenöl verwendest...und es ist eh sinnlos bei einem Wagen mit 253.000 km anzufangen, dem Motor angeblich was gutes tun zu wollen. Das interessiert den nach der Laufleistung einen feuchten Kehricht und heilen wird der dadurch auch nicht

Mach BMW-Freigabe-Öl drauf und dann nach Anzeige...die ist schon ncht ohne Grund seit Jahrzehnten bei BMW integriert
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 11:51   #4
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Das interessiert den nach der Laufleistung einen feuchten Kehricht und heilen wird der dadurch auch nicht
Du wirst lachen...sowas war mir im Kopf rumgeschwirrt...

Ja wenn ich ihn starte lasse ich den Wagen immer erstmal ca. 10 Sec. laufen im Stand. Dann fahre ich nicht über 2500Umdrehungen bis die Nadel sich bißchen bewegt bei der Motortemperatur.

Das S Programm habe ich seither erst 2 x benutzt für ca. 15 Sekunden

@ Dr. Motor - Besten Dank
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 12:13   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja wenn die 10 sekunden alle 2 stunden ist, und dann nur für 200m bewegt wird, hilft auf dauer auch das beste öl nur begrenzt. Wenn du 10 sekunden vorwärmst und dann 500km am stück fährst siehst ja auch wieder anders aus. Bei Langstrecke hält das öl auch länger als bei ultra kurzstrecke (stichwort, benzin verdünnung des öls..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 19:19   #6
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

was soll das 10s anlaufen bringen? muss er sich erst fangen oder lauft er zu beginn anders?

PS: in der BA steht wenn kalt dann nicht ueber 1500U/min
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 19:37   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

10 Sekunden, damit das Öl sich überall verteilt und ein stabiler Motorlauf eingeregelt wird, kann man einem Motor schon zugestehen, das schadet sicher nicht
Mehr und weniger sind dann aber schon nicht mehr optimal.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 19:41   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Godmod Beitrag anzeigen
was soll das 10s anlaufen bringen? muss er sich erst fangen oder lauft er zu beginn anders?

PS: in der BA steht wenn kalt dann nicht ueber 1500U/min
Das geht mit dem Automaten nichtmal? Der dreht mit kalten Motor sogar extra höher damit die Kats warm werden, danach schaltet er wieder normal..
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 14:09   #9
Ridgeback
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dem kann ich nur beipflichten ! Sowas wird Dir jede Maschine danken !

Weiter So !!!

Grüße

Christian
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 11:07   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Katata_Fisch Beitrag anzeigen
... Dann fahre ich nicht über 2500Umdrehungen bis die Nadel sich bißchen bewegt bei der Motortemperatur...
Es gibt keine Motortemperaturanzeige sondern nur eine Wassertemperaturanzeige, und nur weil das Wasser warm ist, ist es das Öl noch lange nicht!
Ich fahre meine Fahrzeuge, je nach Aussentemperatur, ca. 8-10 KM warm. Warmfahren bedeutet für mich nicht über halbe Nenndrehzahl...

Das richtige Warmfahren eines Motors ist wesentlich sinnvoller als übertrieben häufige Ölwechsel...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Zurückschalten schädlich? fmcab BMW 7er, Modell E38 3 05.05.2009 21:21
Motorraum: zu viel öl schädlich?? Ace-X BMW 7er, Modell E32 4 29.08.2007 07:48
Porsche: An alle Porsche Tiptronic-Fahrer: AG-Ölwechsel bei ZF und die Freude 2630€ zu zahlen. Jan Autos allgemein 11 18.02.2007 10:53
Ölwechsel alle 15.000 km... RonaldN BMW 7er, Modell E38 50 03.03.2006 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group