Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 17:10   #1
Tordi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort:
Fahrzeug: div.
Standard 735er mit 200tkm - kaufen?

Hallo Gemeinde,

ich bin sehr unschlüssig, ob ich´s tun soll.

Ein E38 soll es werden, 728er und 730d hab ich schon probegefahren - Auto ok, Antrieb nicht meins.

Jetzt hab ich von einem seriösen Händler ein Angebot für einen 1998er Vor-Facelift 735i mit 200tkm, aus zweiter Hand und Scheckheftgepflegt, die letzte Inspektion ist 3tkm her, kein Wartungs- oder Reparaturstau.

Der optische Zustand ist gebraucht, aber gut, der Innenraum braucht Aufbereitung. Also insgesamt ist er sein Geld sicher wert, allerdings hab ich echt Magenprobleme mit der Laufleistung.

Ich will das Auto als Zweitwagen für 1-2 mal Langstrecke (ca. 600 km) im Monat.

Ich weiß, niemand steckt per Ferndiagnose in der Technik. Aber ein Hinweis "der packt locker nochmal 100tkm" würde mir ebenso helfen wie "bei der Laufleistung kommt das Getriebe bald".
Tordi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 17:15   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab meinen mit ähnlicher laufleistung gekauft, und stehe jetzt vor der 400 000 km. Fahre überwiegend Lang und länger Strecke. Motor und Getriebe habe ich - bis auf die übliche Wartung (schon 2x getriebe wartung, und zig mal ölwechsel..) nichts ausser ordentliches schlimmes gemacht. Das wildeste am motor war bisher VDD´s neu, KWE neu, 2x Zündkerzen Neu, 1x Zündspule.

Man sollte sich aber trotzdem ein Polster von mindestens den Kaufpreis, bei unter 3000€ 2x Kaufpreis, bereithalten für die üblichen verdächtigen - Kühlsystem, Schläuche, achsen, bremsen, etc. Du wirst es früher oder später eh machen müssen, und dann hast das geld zumindest schonmal bereit.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 17:24   #3
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

Zitat:
Zitat von Tordi Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich von einem seriösen Händler .....
Scheckheftgepflegt......, die letzte Inspektion ist 3tkm her, kein Wartungs- oder Reparaturstau.

Aber ein Hinweis "der packt locker nochmal 100tkm" würde mir ebenso helfen wie "bei der Laufleistung kommt das Getriebe bald".

Hi,
ich verstehe dein Problem nicht....
- 200.000 Km
-seriöser Händler
- Scheckheft
- kein Reparaturstau

das sind die "Eckdaten"...


Wenn ich mir hier im Forum die Laufleistungen so ansehe.....
300.000
400.000
einige sogar eine 5 vorne.....

Meiner hat auch schon so ca 350.000 Km...na und ?????

Wir fahren keinen VW Golf!

Und vernünftig mit unseren Wagen umgehen und Warten tun wir auch.....
also... gilt deiner dann als "gut eingefahren"

Gruß
Bernd
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 18:06   #4
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


wenn der regelmäßig gewartet wurde ist das auto doch grade mal eingefahren.
ich hab meinen letztes jahr bei 260tkm gekauft und jetzt hat er 314tkm runter. und das macht der wahrscheinlich nochmal.


Zitat:
Wir fahren keinen VW Golf!
eben, unser gofl 2 hat aktuell 366000 km auf der uhr OHNE reparatur, nur inspektionen, reifen,bremsen und ein auspuff.
wenn ich mir die jammerlappen hier so anhöre wie oft ein e38 kaputt geht sollte man aus vernunftgründen einen 2er golf bevorzugen.....



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 21:45   #5
Tordi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort:
Fahrzeug: div.
Standard

Dann werde ich mich mal trauen (und das Auto anschließend erst mal einem Aufbereiter übergeben...)
Tordi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 22:30   #6
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hi,

das hier...

Zitat:
kein Wartungs- oder Reparaturstau.
...ist im Hinblick auf dieses hier....

Zitat:
Man sollte sich aber trotzdem ein Polster von mindestens den Kaufpreis, bei unter 3000€ 2x Kaufpreis, bereithalten für die üblichen verdächtigen - Kühlsystem, Schläuche, achsen, bremsen, etc. Du wirst es früher oder später eh machen müssen, und dann hast das geld zumindest schonmal bereit.
...sorgfältig zu checken.

Der Unterschied zwischen "Schnäppchen" und "Kostenfressendes Ungeheuer" liegt meistens in der Umsicht beim Kauf verborgen.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 22:58   #7
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Am besten Neuwagen....schon ab günstigen 90 000 Euro zu haben.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 08:53   #8
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Wenn die beiden 6-Töpfer dir nicht ausreichend sind, solltest du IMHO direkt nach dem grossen V8 - warum denn "nur" dem 735 ? Preisunterschied gibt es kaum.

Allerdings werden dir alle hier sagen (ob R6 V8 oder sogar V12) "es sind minimal 500000 km drin in meinem" "unverwüstlich" usw usw usw. Also bloss 200 tkm.... bah, kaufen, wenn es dir gefällt !

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:27   #9
swiss2007
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard e38 ein tolles Auto aber bedenke...

immer genug Kleingeld als Reserve zu haben.

Ich kann dir den e38 (das Modell) nur Empfehlen. Es macht einfach täglich Spaß mit dem Auto zu fahren und sofern du zu deinem Auto stehst (so wie ich) verzeihst du ihm auch die ein oder andere Reperatur.

Ich habe meinen 740iA (BJ 1995) in 2006 gekauft. Bezahlt habe ich damals 8T€. Er hatte zum Zeitpunkt des Kaufes 113 TKM auf der Uhr und war aus zweiter Hand.

Damals dachte ich, dass ich mir mit meinem damaligen Einkommen so ein Auto locker leisten kann. Dem war aber nicht so. Er brauch halt Pflege und gewisse Wartungen. Bei meinem Auto zumindest. Gefahren habe ich meinen bis Mitte 2008 (ohne, ich geb es zu, alle Baustellen zu beheben) danach bin ich Fremdgegangen und hab mir nen MB e420 CDI geholt und den dicken in die Garage gestellt. Der MB war eine reine Enttäushcung nur Probleme und seit mitte 2009 steht er in der Garage (weil ich das AH verklage) und der Dicke ist zum neuen Leben erwacht und ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren meinen e38 "lieben" gelernt.

Letztes Jahr habe ich dann auch ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen um die "Baustellen" zu beheben. Das waren:

* Vorder- und Hinterachse komplett überholt
* neuer Kilmakompressor
* neuer Klimakondensator
* neue Felgen
* neuer Kühler (ist mir zwei Tage vor Weihnachten hoch gegangen)
* neue Kats
* neuen Auspuff
* normale Inspektionen (Ölwechsel etc. ....)
* usw. ....

In diesem Jahr werden auch noch ein paar neue Sachen kommen aber eher Nachrüstungen.

Jetzt hat er 167TKM runter und läuft und läuft und läuft.

Viel Spaß mit deinem Auto und nicht Eimer!

P.S. Für mich persönlich gibt es im e38 nur zwei vernüpftige Motoren (740 o. 750). Das muss aber jeder selbst wissen und soll jetzt nicht heißen, dass die anderen Motoren nicht gut sind.

Geändert von swiss2007 (13.01.2011 um 09:35 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735er mit 5-Gang-Automatik ?! Manni-Z. eBay, mobile und Co 4 25.06.2007 10:11
Suche 735er mit Klima Tomturbo Suche... 2 03.09.2006 19:48
735er e32 mit 18Zöllern in Halle, kennt den jemand? roadcrew666 eBay, mobile und Co 5 27.02.2006 20:37
728iA mit ->200tkm kaufen? Road-Runner BMW 7er, Modell E38 4 27.12.2004 16:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group