


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2011, 14:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
E38 Bj.1998 Airbaglenkrad und Schleifring ausbauen.
Hallo
Hat jemand erfahrung mit E38 Bj.1998 Airbag lenkrad und schleifring ausbauen.
mfg
|
|
|
07.01.2011, 17:43
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ja, hab ich 
|
|
|
07.01.2011, 18:24
|
#3
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
E38 Bj.1998 Airbaglenkrad und Schleifring ausbauen.
Hallo
Das ist kein Problem -- wenn du in HH Wohnst kannst du morgen zum Treffen kommen - http://www.7-forum.com/forum/34/7er-...-a-152325.html dann zeige ich dir das  - sage rechtzeitig beschied dann nehme ich das Passende Werkzeug mit - wenn du nicht in der Nähe Wohnst hinterlasse doch einfach mal deine T.Nr. peer U2U.
Mfg.
Hansekatze_730
|
|
|
07.01.2011, 21:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
gelöschtgelöschtgelöscht
Geändert von actano (07.01.2011 um 21:16 Uhr).
Grund: gelöscht
|
|
|
07.01.2011, 22:49
|
#5
|
Gast
|
Ist kein Problem.Batterie abklemmen-die beiden Torx Schrauben am Airbag lösen,Stecker abziehen und der Airbag ist draussen.
rest erklärt sich von selbst
|
|
|
07.01.2011, 23:32
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
E38 Bj.1998 Airbaglenkrad und Schleifring ausbauen.
Hallo
ich brauche detaliert,was muss ich aufpassen.
wohnsitz raum stuttgart.
mfg
|
|
|
07.01.2011, 23:38
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Keine Spannung an den Airbagstecker anlegen
Ansonsten wie gesagt wurde die 2 Schrauben von der Rückseite her lösen, Airbag rausnehmen, abstecken...
Der Schleifring ist glaub ich auch noch mit einer Schraube gesichert. Ist aber ziemlich selbsterklärend, Gewalt brauchts jedenfalls nicht.
Batterie würd ich vorher auch abklemmen, sonst könnte die Airbaglampe angehen und an bleiben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|