


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2010, 21:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
SW Update komplett..
Hallo zusammen,wer kann mir bei meinen 728 bj:12.97 eine SW Update machen.Die DME und Getriebe usw..alles was machbar wäre...Gerne auch per Ferndiagnose!!ausser M*D*C habe ich alles da..
Gruß jens 
Wer helfen kann bzw einen kennt bitte ne U2u
__________________
Bmw Teile E38 728 noch vorhanden
|
|
|
26.12.2010, 22:00
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
frag doch mal den Micha  Der erzählt dir da schon genug horror geschichten dazu, das du es nicht machen willst 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.12.2010, 22:05
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
es gibtn Spruch, Never Change a running System. Trifft in dem Fall auch zu.
|
|
|
27.12.2010, 07:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
Update
Ihr meint Finger weg lassen...Wahr wegen meinen alten Problemen alias Vollast,Tankentlüftungsventil und Ansaugfrischluftsensor mal beim Bosch Meister und der meint,das es an der Software liegt zur DME-Alles was nur erdenklich wahr wurde ausgetauscht,jetzt im Winter merke ich das nur eine Auspuffseite Rauch rauslässt und die andere so gut wie garned....deshalb hats geheißen SW Update oder Neue DME...Habe eine gebrauchte DME aus e39 da,aber auch Micha hat das noch nicht gemacht DME Codieren....!!!!
Wäre für jeden Rat Dankbar
PS:Mein Problem wurde schon mal diskutiert,jedoch keiner konnte wirklich helfen 
gruß jens
|
|
|
27.12.2010, 07:56
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das zu programmieren ist an und für sich kein Problem, aber ich glaube kaum das das der Fehler ist. Oder hat der Wagen das schon seit er vom Band gelaufen ist 
Er lief ja früher auch mit der aktuellen Software die drauf ist.
mfg Benni
|
|
|
27.12.2010, 08:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2002
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: E39 525iA FL Touring und Hartan Kinderwagen
|
Update
Hallo Benni
Das problem ist seit dem ich das Auto habe,Wahr ein Frontschaden..Danach habe ich nach und nach gemerkt das er eben immer auf Vollast fährt...Lambdas ausgetauscht,Zündkerzen,Ansaugsensor zum 4 mal und Tankentlüftungsventil auch schon paar mal...jedes mal auslesen selbe Fehler,deshalb bin ich zum Bosch gefahren,wegen dem Ruckeln bzw Gang Steptronik hat manchmal richtig rein...und nun ist mein Tank auch noch deffekt...Bosch und Forum Kollegen meinen das es an der SW liegt eventuell seit Unfall oder schon vom vorbesitzer!!!Habe alle Diagnose möglichkeiten und Interface ausprobiert jedesmal das gleiche....
DME austauschen wäre zumindest ausser SW Update wahrscheinlich meine letzte Chance..Oder
Gruß jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|