Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 08:45   #1
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ABS /ASC / DSC - Lampen an...!!!

......habe ja bereits vor Jahren bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Steuergeräte und KFZ-Elektronik - ecu.de, die 1. Adresse das Steuergerät machen lassen - das hatte damals auch top geklappt - heute jedoch nach längerer Standzeit und minus 8 grad leuchten sofort alle 3 lampen mit totalausfall aller systeme inkl. abs......nach erneutem start auch sofort wieder alle lampen - werde zunächst mal die abs sensoren entsalzen / säubern und dann ggf. fehler auslesen.......oder hat jemand einen anderen tip...??
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 08:57   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Eventuell hat die Batterie zu wenig spannung, dann gibt's Fehlermeldungen zuhauf.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 09:33   #3
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard abs - dsc - etc.....

........jaja die batterie - die fühlte sich nicht so prickelig an - stimmt - aber sonst gabs immer getriebenotprogramm..........wird das nach längerer fahrt und ggf. besserem ladezustand dann besser und geht wieder weg oder muß man zum löschen....???
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 14:34   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

löschen muss man nicht's, die Fehlermeldung kommt dann nicht mehr.
Bei mir kam immer Abblendlicht prüfen, das Abblendlicht funktionierte
aber.

Deine Fehlermeldungen hatte ich auch einmal, immer nach genau 30KM fahrt,
es war tatsächlich ein Radsensor.

Wenn die Batterie älter wie 5 Jahre ist und du einigermassen über den
Winter kommen willst, brauchts am Besten eine Neue, aber du bist ja
schon lange dabei und kennst das ja sicher zu genüge.

Am Einfachsten probierst du einfach aus ob das ABS und ASC funktioniert
trotz Fehlermeldung, dann ist es die Batterie, wenn es nicht fuktioniert
ist's ein Radsensor.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 15:03   #5
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Wie E32E38

schon sagte:

schalt mal im geheimmenü des BC die Batteriespanungsanzeige frei.

Dann weisst du mal schon ungefähr wie es deiner Batterie geht bzw. ob die spannung passt.

Ansonsten würd ich fehler auslesen. Vieleicht ist ja ein Forumsmitglied mit Diag Lapi in deiner nähe ansonsten Stammtisch oder BMW.
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 16:33   #6
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard general electrics

.....habe die sensoren alle gesäubert und wieder eingesetzt....vorne rechts ist ein dichtring wohl defekt - wird ersetzt wenn man ihn bekommt - morgen dann fehlerauslese und bericht.......damals beim steuergerätdefekt startete man ganz normal und die defktlampen kamen erst nach 2 3oo metern - jetzt ist es permanent.....:-(
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 21:57   #7
ismail56
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Böblingen
Fahrzeug: E38 735i (12.99)
Standard Lichter lässen sich nicht löschen!

Sehr geehrte Kollegen

ich habe für mein 735 bj 1999 einen gebrauchten ABS Steuergerät gekauft ( 0265 950 002).

ABS und Bremslichter sind ausgegangen nur das DSC Licht war an.
Es musste umcodiert werden doch das hat nicht funktioniert
und jetzt brennen alle lichter wieder!!

BMW hat gemeint das sie es nicht umcodieren können weil es ein abs steuergerät von einem anderen auto war.
Stimmt das? oder hat da jemand erfahrung damit?

Ich brauche einen guten rat

sie können mir gerne eine Email oder Telefonnr schicken
ich rufe Sie gerne an

bedanke mich im vorraus
ismail56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 03:52   #8
7er-Andy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Andy
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Börm / bei Schleswig
Fahrzeug: E38 - 750iA 5,4l + Audi S6 + Audi S4
Standard Die ganze Elektronik funktioniert wieder!!!!

Hi liebe Leute,

das Elektronik-Problem was mehrere BMW-Werkstätten in nicht hinbekommen haben (traurig, traurig) das hat nun ein privater Kfz-Mechaniker in 2 Tagen gelöst.

Bei mir war ja das absolute Chaos in der Elektrik (ABS/DSC ausgefallen, diverse Fehlermeldungen, Tempomat nicht funktioniert, etc.)

Der Grund war nur ein Masse-Kabelbruch an der ABS-Vorladepumpe, das war für den Mechaniker nur ein Kabel einlöten und die ganze Elektrik funktioniert wieder.

I´m so happy !!!
7er-Andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 06:35   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Andy Beitrag anzeigen
Bei mir war ja das absolute Chaos in der Elektrik (ABS/DSC ausgefallen, diverse Fehlermeldungen, Tempomat nicht funktioniert, etc.)
Welche Fehler wurden bei Dir im Fehlerspeicher angezeigt ? Wir suchen derzeit nämlich auch noch bei meinem 750i und bei einer Freundin am E39/520i nach dem Verursacher des DSC-Ausfalls.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 07:19   #10
7er-Andy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Andy
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Börm / bei Schleswig
Fahrzeug: E38 - 750iA 5,4l + Audi S6 + Audi S4
Standard

Hallo,

das war ja das Problem, dass einfach keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt waren und somit konnte BMW-Fachwerkstatt auch keine Fehler feststellen obwohl total viele Fehler vorhanden waren (ABS//DSC ausgefallen, Tempomat machte bei Betätigung einen Kickdown und zog bis 250 km/h hoch, ZV öffnete nicht immer, Zündungselektronik oft versagt, viele verschiedene Fehlermeldungen vom BC). Wenn BMW die ABS/DSC-Leuchten mal ausgeschaltet hatte waren die nach c. 10Minuten Fahrt wieder an und ABS/DSC funktionierte auch nicht obwohl die Leuchten aus waren.

Gruß
Andy
7er-Andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
ASC+T vs. DSC im Winter dsf1284 BMW 7er, Modell E38 43 22.01.2014 14:05
ABS+ASC Lampen gehen ca. 50 Km/h an robinbritta BMW 7er, Modell E38 17 11.03.2010 20:53
DSC oder ASC+T kiskutya BMW 7er, Modell E38 11 03.01.2006 19:14
ASC ->DSC rengier BMW 7er, Modell E38 1 21.10.2005 14:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group