


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2010, 10:54
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Hilfe,Pinbelegung CD Wechsler
Moin Leute...
Hab mal ne Frage zur Pinbelegung am Radio für Wechsleranschluß.
Also bei mir ist ein BMW Traffic Pro verbaut und im Kofferraum der original Wechsler.
Hinterm Radio liegt der Stecker vom Wechslerkabel und im Radio habe ich den Stecker aber da fehlen noch die Pin's
Der Vorgänger muß wohl was anderes angeschlossen haben und hat alles so liegen lassen nach dem Ausbau.
Die Pinbelegung vom Radio habe ich,aber die vom Wechslerkabel nicht,also weiß nicht welches Kabel vom wechsler mit welchem Pin vom Radio verbunden werden muß..
Der Stecker vom Wechsler hat 10pins davon sind 6 belegt.
Kann mir da einer weiter Helfen??.. in der Suche hab ich nicht das richtige finden können.
Gruß Rico
|
|
|
28.11.2010, 13:56
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
28.11.2010, 17:35
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
|
Ok Danke, nun weiß ich die Farbe der Kabel  ... aber welches Kabel für welche Funktion???
Ich muß am Radio neue Pins in den Stecker machen,nun weiß ich aber nicht welches Kabel vom Wechslerstecker an welchen Pin beim Radio muß...
Gruß Rico
|
|
|
28.11.2010, 17:58
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Kriegst du bei dem Link nen anderes Bild als ich? Die Pins stehen doch dabei.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
29.11.2010, 10:47
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
das wird schon das gleiche Bild sein, ich erkenne da die Pinbelegung wie sie am Stecker vom Wechslerkabel ist, doch dieser Stecker ist bei mir richtig belegt.
Ich benötige den Übergang zum Radio... wie gesagt ich habe das BMW(Becker)Traffic pro drin und da ist die Anschlussbuchse etwas anders so das der Wechslerkabel Stecker nicht rein passt.
Ich habe aber ein AdapterKabel was auf der einen Seite mit dem Wechslerkabel passt und die andere Seite ist lose,d.h. habe da einen Stecker der ins Radio passt aber ohne Pins, diese sind extra und müssen nun an die richtige stelle im Stecker gesteckt werden und da weiß ich nicht genau welcher Pin wohin muß...
|
|
|
29.11.2010, 11:07
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ah jetzt ja. Jetzt hab ichs dann auch verstanden 
Ich weiß nich ob dir das weiter hilft, da ich das Traffic Pro nicht im WDS habe finden können. Aber ich hab dir mal vom Business RDS die Wechslerkabelbelegung in den Anhang gepackt. Allerdings find ich keine Informationen wie der Stecker aussehen sollte und wieviel Pins der hat.
Gruß
Stefan
|
|
|
02.12.2010, 16:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Moin Leute...
Hab mal ne Frage zur Pinbelegung am Radio für Wechsleranschluß.
Also bei mir ist ein BMW Traffic Pro verbaut und im Kofferraum der original Wechsler. ...
Gruß Rico
|
Hallo, ich bin neu hier. Aber ich muss gleich mal das Thema aufgreifen bevor ich den Thread wieder verliere. Meine Frage: Du hast ein TrafficPro eingebaut. Hast du auch ein MID im Auto? Oder anders gefragt: Siehst du die Sender oder Frequenzen noch an anderer Stelle als nur im TrafficPro? Zum Beispiel im Kombiinstrument oder eben im besagten MID?
|
|
|
02.12.2010, 17:33
|
#8
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hab zwar kein Traffic Pro, aber ich kann Dir sagen: Tut er nicht. 
|
|
|
02.12.2010, 22:34
|
#9
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Jazze
Hallo, ich bin neu hier. Aber ich muss gleich mal das Thema aufgreifen bevor ich den Thread wieder verliere. Meine Frage: Du hast ein TrafficPro eingebaut. Hast du auch ein MID im Auto? Oder anders gefragt: Siehst du die Sender oder Frequenzen noch an anderer Stelle als nur im TrafficPro? Zum Beispiel im Kombiinstrument oder eben im besagten MID?
|
Nein tut es nicht, wäre normal auch Quatsch,denn ich hab doch alles wissenswerte im Radiodisplay stehen,sogar etwas größer  ...und wenn ich das Navi nutze muß ich ja eh auf das Display vom Radio schauen..
Kann das Radio lediglich über das Lenkrad mit bedienen.
|
|
|
02.12.2010, 22:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort:
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
|
Danke für die Info. Ich habe bei mir auch das BMW TrafficPro eingebaut. Funktioniert auch über das MFL. Allerdings finde ich es etwas leer wenn das MID nichts außer der Uhr anzeigt. Ist bei mir eigentlich nur ne Frage der Optik. Während der Fahrt habe ich meistens den Deckel oben zu - wenn ich kein Navi brauche.
Allerdings erschließt sich mir nicht warum das nicht funktioniert. Über den Bus kann ich ja vom MFL aus das Radio steuern und den CD-Wechsler. Das bedeutet ja dass das TP den Bus sowohl "lesen" als auch "schreiben" kann. Warum dann ausgerechnet nicht das MID? Mir ist auch unverständlich dass BMW das TP als Zubehör anbietet aber mit Einbau gleich die halbe Funktion flöten geht. Im KI wird bei mir auch nichts angezeigt. Was mir allerdings auch aufgefallen ist, wenn ich das TP neu an die Stromversorgung anschließe, kann ich in der ersten Minute über den Drehregler des MID die Lautstärke verstellen. Das bedeutet dass das TP und das MID miteinander kommunizieren.
Ich wäre auch an der Pin-Belegung für das BMW-TP interessiert. Insbesondere von Kammer C der mittlere Teil.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|