


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2010, 16:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Wasserpumpenschaden nach 27000km?
Hallo,
habe im Juni 2009 eine neue WAPU eingebaut bekommen,bin seitdem 27000km gefahren,und nun ist sie schon wieder defekt ,war eine Original von BMW,wie kann das sein?Hatte vor kurzem einen Schlauchplatzer hinten an der ZUSAWAPU,ist das vielleicht ein Folgeschaden,Temperaturanzeige immer normal,musste nur jeden Tag ca 1l Wasser nachfüllen,habe nun wieder eine neue Bestellt und wird eingebaut,hoffe das die dann länger hält.
System wurde abgedrückt.
Gruß Josef
|
|
|
06.11.2010, 16:12
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... das ist klar ein fall für einen garantieanspruch!
wenn du die wapu von bmw bei bmw einbauen lassen hast, so ist das ein garantiefall... alle anderen konfigurationen werden natürlich abgelehnt 
die wapu geht normalerweise nicht kaputt wenn nen kühlschlauch oder ähnliches platzt.... aber wenn der keilrippenriemen zu straff ist... oder material nicht gut ist.
|
|
|
06.11.2010, 16:27
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von fkkler53
wie kann das sein?
|
Wenn das Lager der Viskokupplung Spiel hat zerrt eine mächtige Unwucht an der Welle.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|