


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2010, 11:41
|
#1
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Kann die SH nicht auslesen / Fehlermeldung
Hallo zusammen,
ich wollte gerade nochmal schauen ob ich den Fehlerspeicher der Standheizung auslesen kann. Da sie seit kauf nicht geht. Eine neue Brennkammer ist vom Vorbesitzer reingekommen, ging aber danach immernoch nicht. Er war beim auslesen bei BMW und die sagten das das Steuergerät kaputt ist.
Das mal so weit zur Info.
Jetzt hab ich nochmal geschaut was da als Fehlermeldung kommt.
Was sagt ihr dazu, was kann das sein?
Gruß
Malfe
EDIT:
mit was ich es versucht hab auszulesen hab ich vergessen zu schreiben. Hab Inpa.
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Geändert von Malfe (01.11.2010 um 12:23 Uhr).
|
|
|
01.11.2010, 12:27
|
#2
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hmm ich bin kein experte.
Aber Interface klingt eher danach als hättest du probleme mit dem Diagnoseinterface ? Kannst du andere Sachen auslesen?
Wenn nicht würd ich wohl wie dein  auf Defektes STG tippen sonst müsstest du ja reinkommen.
lg
|
|
|
01.11.2010, 12:41
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hi Malfe, was für ein Interface nutzt Du zum Auslesen?
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
01.11.2010, 13:01
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also das infterface sollte auf ads-betrieb umschaltbar sein, dann sollte die standheizung auch auslesbar sein... als obd-if kommt diese meldung bei dem versuch auszulesen. soweit ich weiß gibt es für die webasto-geräte auch ein spezielles diagnose-tool... aber ganz sicher bin ich da nicht... einfach mal suchen. mit in*a usw. kann man zwar einzelne funktionen ansteuern... aber eine echte diagnose geht nicht.
|
|
|
01.11.2010, 13:22
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also ich habe keine Probleme mit OBD an die SH zu kommen.
Das Programm von Webasto ist "WTT", Beschreibung hier
Allerdings muss die SH dazu direkt an das IF angeschlossen werden.
Es ist nicht ganz unwahrscheinlich dass die Steuerung defekt ist. Wie verhält die SH sich? Läuft sie immer kurz an wenn man nach Standzeitl die Tür öffnet?
Wie reagiert sie auf Einschaltbefehl (Direktbetrieb)? Schon mal die Sicherung der SH gezogen, 30sek. gewartet und wieder gesteckt? Was passiert?
Geändert von McTube (01.11.2010 um 21:41 Uhr).
Grund: Hier weggemacht :)
|
|
|
01.11.2010, 17:11
|
#6
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Zitat:
Zitat von McTube
Also ich habe keine Probleme mit OBD an die SH zu kommen.
Das Programm von Webasto ist "WTT", Beschreibung hier
Allerdings muss die SH dazu direkt an das IF angeschlossen werden.
Es ist nicht ganz unwahrscheinlich dass die Steuerung defekt ist. Wie verhält die SH sich? Läuft sie immer kurz an wenn man nach Standzeitl die Tür öffnet?
Wie reagiert sie auf Einschaltbefehl (Direktbetrieb)? Schon mal die Sicherung der SH gezogen, 30sek. gewartet und wieder gesteckt? Was passiert?
|
Hallo,
Mit der OBD im Innenraum?
Der Link von dir geht nicht, du hast dein "hier" im Link mit drin. Als Zitat hab ich das grad gesehen.
Da brauch ich aber dann ein anderes Inferface, so wie ich das sehe.
Wenn ich sie starte (Direktbetrieb) dann geht das grüne Rechteck nach ca 2-3Sec wieder aus. Bei nochmaligen drücken sofort, es blinkt nur kurz auf.
Die Sicherung hab ich noch nicht gezogen. Hab sie nach dem Kauf mal probiert und da war das schon so (das wußte ich ja).
Inzwischen war die Batterie zweimal leer, da mir das Radio den Saft leergesaugt hat. Somit war er also schon zweimal Stromlos.
Werd aber später nochmal kurz rauskommen, kann da dann nochmal schauen.
EDIT:
War grad draußen, hat sich nichts geändert. Das erste mal drücken, leuchtet ein paar Sekunden, ab den zweiten mal nur kurz aufleuchten. Die Klappen in der Lüftung reagieren aber.
Gruß
Malfe
Geändert von Malfe (01.11.2010 um 18:53 Uhr).
|
|
|
01.11.2010, 13:04
|
#7
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
Ich hab so ein billiges China-Interface. Das hat zwar keine Zündung-An-Erkennung aber ich kann alles einzeln auslesen auslesen. Nur das mit der gesammtdiagnose geht net, wegen dem "Zündung an".
Live-Daten kann ich sehen, Fensterheber steuern, Display testen usw.
Codieren geht auch.
Ich hab auch noch Carsoft da. Soll ich´s mal mit dem versuchen? Da gehen ja die alten Fahrzeuge wie unserer E36. Mit meinem In*a-Interface geht an dem nicht viel.
Gruß
Malfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|