


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2010, 18:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Bitte um faire Bewertung meines 730i
Hallo Leute,
ich möchte Euch bitten mein Auto fair zu bewerten. Ich habe den Platz hier gewählt, weil es nicht zum Verkauf anbiete, sondern den Marktwert besser ermitteln möchte. Und ich denke, das könntet Ihr am besten?
Es ist ein 730i, EZ. 19/95, Schalter. Farbe: Artic-Silber, 132.000km, wirklich nur für die Strecke Saarbrücken-Hamburg benutzt, ich bin der 2. Besitzer. Habe das Auto mit 56.000km erworben - genau vor 3 Jahren.
Die Higlights  : Klimaautomatic, RDS Radio, Velour, Tempomat, blaue Velourausstattung - hinten wie neu. - toll, was? Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen...
Langfristiger Durchschnittsverbrauch liegt bei 11.3L/100km, Durchschnittsgeschwindigkeit um die 83,5km/h. Günstig in der Stadt (11 bis 14l/100km), günstig auf der Autobahn. Teilkasko bei 35% beträgt ca. 500€.
So sieht er aus: http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1265926569
Es wurden folgende Teile erneuert (alles mit Rechnungen bei BMW):
Kerzen
Ventildichtung
Hinterachse (Querlenker)
Scheibenbremsen komplett (ca. 5.000km seitdem gefahren)
Vorderachse (ziemlich alles für 1.000€)
Windschutzscheibe (nagelneu)
Das Auto hat neue Hifi-Lautsprecher erhalten, 4 x 60W HiFi-Verstärker (ca. 1.300€).
Nach dem Unfall im Winter wurde alles in einer der besten Karosserie-Werkstatt gemacht und die rechte Seite komplett neu lackiert. Man sieht es nicht.
So sah er nach dem UNfall aus: http://www.7-forum.com/forum/20/e38-...bt-133426.html
Das Auto ist nicht verzogen - eine Messung 2 Stunden nach dem Umfall und später bei der Revidierung der Vorderachse. Messprotokole liegen vor und sehen perfekt aus.
Diverse Kleinteile wie: Verschluss des Tankdeckels, Chromleisten hinten beidseitig, Gummidichtungen Stoplichter etc. Scheibenwischer etc. alles selbstverständlich halt...
Neulich habe ich einen Tread über angeblichen Teergeruch, wenn die Heizung angeht. Ich dachte, es richt nach Zigarettenrauch etc... Eine gute Werkstatt (ATR in Hamburg, die machen seit 35 Jahren nur BMW) hat nach 30 Sekunden diagnostiziert: Nicht Teer, sondern Glesantin (Frostschutzmittel)!!! Ich wusste einfach nicht, wie das riecht, wenn es langsam durch den Wärmetauscher aussondert und durch die Luft nach innen drängt. Also, für ca. 800€ wird das die Woche erledigt werden - Armaturenbrett raus und Heizung tauschen.
Klimabedienteil kaum noch lesbar. So, mehr fällt mir nicht ein... Legt bitte einfach los.
Geändert von actano (31.10.2010 um 19:14 Uhr).
Grund: Winterschutzscheibe in Windschutzscheibe abgeändert :-)
|
|
|
31.10.2010, 19:13
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Was ist das  Winterschutzscheibe (nagelneu)
|
|
|
31.10.2010, 19:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Sorry, habs eben korrigiert...
|
|
|
01.11.2010, 08:15
|
#4
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Hallo Peter,
so ganz verstehe ich die Bewertungswünsche immer nicht: Es gibt doch heutezutage sooo viele Möglichkeiten, sich einen Überblick über den Markt und vernünftige Preise zu verschaffen. Aber genug der Schelte
Für den Wagen spricht aus meiner Sicht: - sorgfältig und "liebevoll" gepflegt
- viele Neuteile und weitgehend "durchrepariert"
- wenig Kilometer (wenn zweifelsfrei nachweisbar, wovon ich ausgehe)
- wenig drin, was kaputt gehen kann
Gegen den Wagen spricht: - Unfallwagen, wenn auch fachmännisch repariert
- wenig drin, was kaputt gehen kann

Bei Mobile gibts aktuell 56 730i aus 1995 im Laufleistungsbereich von 106.000 bis 408.000 Kilometern (den mit 2 Mio hab ich mal ausgelassen  )
Die Preise gehen von 1.980,- bis 6.800,- EUR.
Oben gesagtes berücksichtigend würde ich mal mit 5.000,- anfangen und die Resonanz testen.
Ach so, es geht ja gar nicht um einen Verkauf, gell? Also: Marktwert meiner Meinung nach 4.395,- EUR
Grüsse,
Markus
|
|
|
01.11.2010, 08:19
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann man hier so einfach echt schwer sagen.
Ich würde den Wagen etwa bei 3.800 Euro sehen.
|
|
|
01.11.2010, 09:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
@Markus - Danke für die schöne Zusammenfassung :-) Mir geht durch den Kopf, ob ich meinen gegen einen neueren (Bj. 1999 mit ca. 60.000km) tauschen soll und wie groß die Preisdifferenz dabei sein darf/soll.
Ich glaube nicht, dass Mobile & Co bei unseren Fahrzeugen eine verläßlige Quele zur Preisbestimmung ist. Dafür ist das Auto schon zu alt und kein Mainstream gewesen. Meiner Meinung nach, rückt der Wert des E38 für jeden einzelnen potenziellen Käufer immer mehr in den Vordergrund. Der Preis ist dann keine Größe mehr. Was ich damit sagen will: Wenn einer schon die ganze Zeit nach einem sparsamen und durchaus agilen Schalter auf der Suche war, wird er bereit sein Tausender mehr auszugeben, als ein 22-jähriger, der bei der Suche im Internet "VOLL" eintippt.
Die 3.800€ sind MIR zu wenig, weil die nur die Vorderachse, HA und Windschutzscheibe darstellen. Das Auto wäre dann als Dreingabe abzugeben.
Freu mich auf weitere Stimmen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|