


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2010, 10:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Kondenswasser in den Endtöpfen
Hallo,
wieviel Kondenswasser ist denn in den Endtöpfen drin,da in der Früh hinten unten am Boden alles Nass ist und er raucht wie verrückt,Ich fahre in der Woche Täglich ca.30km,und am wochenende ca.250km,da müsste doch alles wieder verdampft sein???Bringt das was wenn man ein kleines Loch in den Topf bohrt das es ablaufen kann???Ich kann ja nicht jeden Tag viel fahren,damit sich kein Wasser bilden kann,Sprit gibts nicht umsonst,oder habt ihr nicht das Problem???
Gruß Josef
|
|
|
31.10.2010, 10:28
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das mit dem viel fahren nutzt dir auch nix. Nen Loch bohren is übrigens auch nutzlos. Interessanteweise waren alle E38 Pötte die ich bislang in den Händen hatte aussen auf der Oberseite gammellig, auf der Unterseite sowohl aussen wie innen nich die Bohne Gammel.
Und das Kondenswasser sammelt sich auch nicht beim fahren sondern wenn du das Auto nachm fahren abstellst. Und das wird ne Menge sein. Gerade im Winter kann ichs immer beobachten. Ich hab ca. 15km bis zur AB, die nutz ich zum warmfahren mit weißer Wolke hinterm Auto und wenn ich auf der AB dann aufn Pin tret könnt man meinen der rotzt grad alles Kühlwasser durchn Auspuff. Passiert aber auch am nächsten morgen wenn ich Abends aufm Heimweg 50km gefahren bin.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
31.10.2010, 10:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
..Habt Ihr den Kühlerfrostschutz auch in die richtige Öffnung gekippt? ... 
Also bei meinem alten E32 war es auch Gang & Gäbe, die Nebelmaschine morgens.
Beim E38 konnt Ich es noch nicht so beobachten, dafür sind die Temperaturen noch zu hoch, aber qualmen tut der auch und da ist sicher genug Kondenswasser drin.
Würd mir da keine größeren Sorgen machen, weil wie gesagt - das Zeug sammelt sich erst nach dem Fahren.
Du könntest höchstens, wenn du es denn unbedingt willst ne Mini Öl-Absaug Pumpe nehmen und den Schlauch in den Topf führen am Abend... ob das nun wirklich das Leben von den Töpfern verlängert, wage Ich zu bezweifeln.
lg Rene
|
|
|
31.10.2010, 14:22
|
#4
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
hy,
das hab ich auch. Ich hab ja meinen mit Defekter WAPU gekauft und dachte zuerst ohhhh mein Gott die ZKD ist im a..... 
Nachdem er ja seit einer weile wieder fahrbereit ist und ich schon ein paar mal gefahren bin hatte ich die chance das zu prüfen.
Glücklicherweisse ist es nur Kondenswasser bei mir ist auch hinten alles Nass.
Wenn ich von ner Runde Fahren wieder heim komme dann wird hinten nichts mehr nass.
Und auch kein qualm :-)
Aber ja machen kann man dagegen nichts da schliese ich meinen Vorrednern an.
Wo bei die Töpfe an meinem das jetzt auch schon 15 Jahre überlebt haben  
|
|
|
31.10.2010, 16:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten,jetzt bin ich wider beruhigt,das es bei euch auch so ist.
Gruß Josef
|
|
|
16.11.2010, 08:49
|
#6
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
hi stefan
was sagst du denn dazu
YouTube - alfred735
|
|
|
16.11.2010, 09:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Das liegt doch am Motor
|
|
|
16.11.2010, 12:30
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das ist eindeutig öl. Das riecht bestimmt auch extrem oder? Das ist ja richtiger rauch, weniger Dampf!
Tippe auf eine richtig kaputte KWE
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.11.2010, 21:39
|
#9
|
The Punisher
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
|
tja die kann es nicht sein(KWE) wurde vor kurzem alles gemacht ansaugbrücke Ventildeckeldichtung usw.
was gibt es denn noch ???????
mfg alfred
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|