


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2010, 14:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
e38 V8, nach Ölwechsel Kettenspanner def.?
Hallo 7er Gemeinde, ein Bekannter hat mir dieses Forum hier als Wissensquelle empfohlen.
Ich habe an dem e38 730I bj 95 von meinen Sohn einen Ölwechsel gemacht, hatte immer Aral 5W 40 drin, hatte aber von meinen noch 10l Supertronic 5W 30 übrig und habe die genommen. Nach 500km hat mein Sohn ein Klackern links im Bereich Öleinlass festgestellt. Habe angenommen er hat das Öl nicht vertragen. Nachdem ich mir das heute Morgen mal selber angehört habe und der Meinung war das die Steuerkette rasselt, habe ich mal links den Ventildeckel abgenommen, Steuerkette Gleitschienen und Kettenspanner sind stramm, aber bei den Nockenwellen konnte ich die Kette bewegen und der Kettenspanner ließ sich ohne Aufwand zusammen bzw. reindrücken, habe dann mal den rechten Deckel abgenommen und da war der Spanner nicht zu bewegen bzw. die Kette war stramm.
Frage 1: Stehen die Nockspanner immer unter Dampf bzw. könnte der linke seinen Geist verblichen haben?
Frage 2: Kann das was mit dem Ölsortenwechsel zu tun haben?
Frage 3: Kann ich den einfach tauschen und gut oder muss die Kette Ritzel usw. auch mit (Klemmwerkzeug Nockenwelle 1x vorhanden) Für die Kurbelwelle nehme ich dann ein Durchschläger, muss ich Nockenwelle Zyl. 4-8 auch klemmen oder reicht links.
So jetzt seid IHR gefragt – danke im Voraus
Qweny
|
|
|
18.10.2010, 15:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo.
Ich habe selbst einen 730er Bj 95 und habe haargenau dasselbe Problem. Allerdings habe ich den fahrerseitigen Kettenspanner nicht ausgetauscht, da dieser noch mehr Spannung als der beifahrerseitige hatte. Von der Fahrerseite kam aber das klackern. Bin also sehr an der Fortsetzung dieses Themas interessiert. Hier mal ein Link: http://www.7-forum.com/forum/4/alle-...uf-146757.html
Darin ist ein Viedeo, wo man mein Klackerproblem recht gut höhren kann- bitte mal vergleichen. Meiner läuft allerdings auch noch unrund- was aber eine andere Ursache haben muss.
MFG
Frank
PS: 5W30 ist seit dem letzten Jahr (vor Kauf) und auch jetzt neu reingekommen. Könnte also tatsächlich damit zusammenhängen.
|
|
|
18.10.2010, 15:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
@ E32 730i
hab mir das Video eben angeschaut, mein Klackern war deutlich lauter - ortbarer als bei dir.....und bei mir hängt ja die linke (Beifahrerseite) Kette mit deutlich Luft drin.
Qweny
|
|
|
18.10.2010, 16:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Soweit mir bekannt werden die Ketten Hydraulisch gespannt also mit dem Öldruck bei laufendem Motor.
Trotzdem sollte sich die Spanner gleich verhalten.
Also entweder lmüssen sich beide bewegen lassen oder gar keiner..
|
|
|
18.10.2010, 16:36
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
klappern bei den M60´s würde ich als erstes mit einem blick nach den ölpumpen schrauben begegnen.. ich vermute mal stark das die pumpe nicht mehr so sitzt wie sie soll.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.10.2010, 16:48
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
|
aber bei ner losen Ölpumpe, die mir bisher untergekommen sind, hatte ich noch nie ein so eindeutig obenliegendes Rasseln (drehzahl steigend) und das mit den unterschiedlichen drücken bei den Spannern ist schon komisch, werde aber zur Sicherheit morgen mal checken..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|