


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2010, 13:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Ablagenetz Beifahrer-Fußraum nachrüsten
aus vielen größeren autos kenn ich im beifahrer-fußraum die ablagenetze und war interessiert, obs das auch beim e38 gab.
aus der teilelsite habe ich diese abbildung:
Abbildung
die nr 5 ist das netz. wie ist das bei einem von euch befestigt? muss wahrscheinlich die stoffverkleidung runter machen und von hinten wirds dann befestigt oder?
danke für infos
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
17.10.2010, 13:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe nachgerüstet.
Die Befestigungsklammern werden von Aussen in den Teppich und die dahinter liegende Dämmung rein gedreht.
Also nichts demontieren.
Nur ggf. ein Loch in den Teppich "vorbohren" (ca. 2mm tief, 4mm dick), denn das reine drehen des Halters ist ja nach Teppich/Dämmung sehr schwierig.
Man dreht gerne einen Halter kaputt.
Also ggf. mehr Halter kaufen und dann kannst Du mit einem Halter, den Du mit einer Zange anfasst schön die Löcher machen und den Halter jeweils wieder raus drehen und durch einen "schönen" Halter ersetzen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
17.10.2010, 13:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
hey danke für die schnelle antwort. hat sich deiner meinung nach das netz gelohnt? is schon ne feine sache oder?
was haste gezahlt? sind die klammern nicht dabei? wieviele braucht man mindestens ohne eine kaputt zu machen?
|
|
|
17.10.2010, 13:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Gelohnt: JA
Getränkeflaschen etc. fliegen nicht in der Gegend rum beim bremsen / zackigem Kurvenfahren.
4 Klammern sind vorgesehen.
Eine vorne oben,
eine hinten oben,
zwei unten.
PS: Gestern habe ich auch im Kofferraum ein zweites Netz angebracht wegen den dauernd umherfliegenden Klein-Teilen.
|
|
|
17.10.2010, 17:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
PS: Gestern habe ich auch im Kofferraum ein zweites Netz angebracht wegen den dauernd umherfliegenden Klein-Teilen.
|
hast praktisch das gleiche von vorne gekauft und hinten im kofferraum in die seite gedreht?
|
|
|
17.10.2010, 17:21
|
#6
|
Bootswart
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E38-728i (02.1996)
|
Hey super, Danke für die Anregung - so ein Netz wollte ich auch schon immer mal haben... 
|
|
|
17.10.2010, 17:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
hast praktisch das gleiche von vorne gekauft und hinten im kofferraum in die seite gedreht?
|
Nein, ich habe eins geholt, was normal an der Heckwand des Kofferraums sitzt.
Das minimal verändert und links an der Seitenwand montiert.
|
|
|
17.10.2010, 13:27
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab es auch vor ein paar Tagen nachgerüstet - kostet zwsichen 15-20 Euro je nach Händler und die Befestigungsschrauben sind nicht dabei.
Hab die einfach reingedreht (mit der Hand) und sitzt super. Ich finds schick...
@FrankGo:
Meldest Du Dich mal bitte bei mir 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|