Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 13:04   #1
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Ausrufezeichen Felgen gehen nicht runter- Schraubensicherungsadapter fehlt!

Hallo zusammen!!

Ich hab ein riesen Problem:
Und zwar war beim Kauf meines 730ers kein Adapter fürs Felgenschloss dabei. Nun gut hab ich mir gedacht- gehts zu BMW und holst dir einen.
Aber weit gefehlt- denn die Radschrauben, die an meinem verbaut sind, sind keine originalen. Jetz hab ich erstmal alle möglichen Felgenhändler hier im Umkreis abgeklappert- doch immer dasselbe.. "Da gibts so viele verschiedene----- nee: aufbohren) Da ich davon aber rein gar nichts halte, vor allem, weil man sich unschwer vorstellen kann, wie die Felgen hinterher aussehen..
Also die Felgen selbst sind R.O.D 18" vorne 235/50 hinten 255/45.
Die Dinger müssen unbedingt runter, da der Reifen vor. re einen Cut hat, und die Bremsen (zumindest vorne) gemacht gehören.
Vielleicht kennt einer dieses Felgenschloss und weiß wo ich es bestellen kann, oder hat selbst so einen Adapter, den er nicht mehr braucht....Ich zahl gerne was- nur dringend ists- bis mitte nächster Woche müssen die Dinger runter.

Im Anhang drei "Fotos"- Nr1 zeigt die Felge (ich weiß ist nicht geputzt-aber der Klarlack geht eh schon ab) Nr. zeigt die Radschraubensicherung und Nr. 3 zeigt den Querschnitt, wie die Radschraubensicherung aussehen sollte.

Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen, und danke euch schon mal im voraus.

MfG
Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PA090055.JPG (35,7 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg PA090054.JPG (22,4 KB, 100x aufgerufen)
Dateityp: jpg Radschraubensich. 730.jpg (10,0 KB, 26x aufgerufen)
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 15:43   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ausbohren, oder wenn genugplatz ist, ne mutter drauf brutzeln.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 16:29   #3
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Am besten du suchts dir nen Dreher in deiner Region.

Machst ihm ne saubere Skizze mit exakten Maßen und daß Dingens ist ruck zuck fertig.

So wie es aussieht sind die 4 Bohrungen in der Anordnung von nem gleichseitigen Fünfeck. Beim Ausmessen würd sichs eh zeigen.

Da muss denn der Dreher ja nur die 4 Stifte auf die Welle auzeichnen, bohren, dann noch die mittlere Bohrung machen, 4 Bolzen in die Löcher und fertig ist dein Adapter...

Da bist auch garantier schneller drann als nach dem passenden Schloß zu suchen.
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 16:58   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

fahr zu nem reifenfuzzi und lass den das machn, gibt spezielle nüsse dafür, die sich quasi in die schraube reinfressen, damit geht sowas raus und wenn der jenige halbwegs ordentlich arbeitet auch ohne schäden an der felge.

Aber ein passendes Schloss zu den Dingern? wird schwer, ich jedenfalls konnte keinen hersteller zu den dingern ermitteln, auch so noch nicht gesehn.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 18:04   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

so ne komische nuss hatte ich früher an meinem alfa... vielleicht hilft dir das weiter...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 18:16   #6
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

servus,

so einen Mist hatte ich mal bei einem 3er und mache mir keine solche Felgenschlösser mehr drann.
Ich hatte einen Durchschlag und einen grösseren Hammer genommen.
Denn Durchschlag schräg ansetzten und mit den Hammer gefühlvoll klopfen.
Habe alle 4 Schlösser so aufbekommen
Vielleicht hilft dir das und viel Glück beim aufbekommen,

gruss Klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:07   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

na das sie Profis nicht abhalten sollte wohl klar sein, aber Gelegenheitsdiebe haben selten sämtliche Größen von Spezialnüssen zur Verfügung um Felgenschlösser zu knacken, die klauen lieber Räder ohne solche.
Und da die Gelegenheitsdiebe der größere Anteil sind, machen die Schlösser schon Sinn.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:41   #8
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

..................oder die klauen dir den ganzen BMW und schlachten ihn in Ruhe! Felgenschlösser halten KEINEN !!! ab, der auf deine Räder scharf ist! Felgenschlösser sind nur Blendwerk! MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 18:48   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also dass in den 70ern mal felgen vom auto geklaut wurden... okay.
aber heute noch? die brechen lieber den wagen auf und klauen 16:9 bildschirme oder nen mkIV aussm kofferraum... felgen brauchen platz, nen großes auto zum abtransportieren und teure backsteine...
wann hat man das letzte mal was von geklauten felgen gehört? felgenschlösser sind ja wirklich nicht die wirksame sicherung...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:50   #10
Lord Nikon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
Standard

ein ordentlicher Reifenfuzzi haut dir die Dinger in 10min. auf. Vorrausgesetzt du kaufst neue Bolzen bei ihm. Sprech da aus eigener Erfahrung. Da rief der Meister nur Marek ( der hieß wirklich so ) und der hat mir dann auf gebrochenem Deutsch erklärt das die dinger nix bringen weil Diebe oft passendes Werkzeug dabei haben. Hat dann irgend ne nuss drauf gehauen und schon waren se offen.
Lord Nikon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Elektrik spinnt!Tacho tanzt, Blinker gehen nicht, Hecklampen gehen alleine an!! Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 36 30.08.2018 08:53
Sandstrahlen? Lack von Felgen runter... chatfuchs BMW 7er, Modell E32 13 15.04.2006 11:17
HILFE! Benötige dringend ein Felgenschloß von McGard!!! Felgen gehen sonst nicht ab!! John McClane BMW 7er, Modell E38 23 24.03.2005 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group