


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.10.2010, 11:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
Vorderachsrevision und trotzdem Spiel
habe letztes we meine vorderachse auf vordermann gebracht. alles neu inkl. spurstangenköpfe und mittlerer spurstange.
hatte vorher ein spiel von ca 2 cm am lenkad. nun ist es noch ca 1 cm spiel am lenkrad nach der reperatur.
nur wo kann das spiel noch herkommen? lenkgetriebe? sonnst noch was?
|
|
|
06.10.2010, 11:39
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Lenkgetriebe oder Verbindung Lenkgetriebe <-> Lenksäule
Aber wann hast Du das Spiel? Läuft der Motor? Nur in Geradeausstellung? Schlag mal etwas ein und guck dann, ob Du noch Spiel hast.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.10.2010, 11:41
|
#3
|
SONNTAGSFAHRER
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
|
hast du auch alles festgezogen,oder zumindest alles genau kontrolliert?
hast du vielleicht beim ein-oder ausbau etwas kaputtgemacht?
|
|
|
06.10.2010, 11:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
fest ist alles, und heile auch.
wenn die lenkung eingeschlagen ist, dann hat er auch spiel. bei gerader stellung auch.
egal ob motor an oder aus.
|
|
|
06.10.2010, 11:49
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann Lenkgetriebe oder die Verbindungsstange.
|
|
|
06.10.2010, 12:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
|
danke schonmal für die schnellen antworten.
wie finde ich jetzt am besten heraus welches bauteil das spiel jetzt verursacht?
|
|
|
06.10.2010, 12:38
|
#7
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
09.10.2010, 09:30
|
#8
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Dann Lenkgetriebe oder die Verbindungsstange.
|
Hallo Polskiprelude,
Lex ist ein "alter" Hase hier im Forum und erfahren wenn es um das Thema Lenkgetriebe beim E38 geht. Ich empfehle Dir, halte Dich an seinen Tipp.
Ich hatte auch Lenkspiel obwohl ich schon die ganze Achse (bis auf den Träger) komplett restauriert hatte. Zwar hatte ich dies damals nicht aus dem Grund von Lenkspiel getan, aber genervt hat es nach der ganzen Tauschaktion dann schon, weil es mir definitiv noch zuviel war.
Habe dann hier im Forum nach Beiträgen gesucht und bin eben auch auf ältere Beiträge von Lex gestossen. Nach inneren hin und her habe ich mir dann ein neues Lenkgetriebe und eine neue "Lenksäule" (habe die elektrische, die hat gerne im "Alter" auch zuviel Spiel und verstärkt dadurch den Effekt) gegönnt und einbauen lassen.
Seit dem ist zumindestens bei mir "absolute" Ruhe bezgl. zuviel Lenkspiel.
Genau dazu noch eine Anmerkung. Der E38 hat meiner bescheidenden Kenntnis nach eine Kugelumlauflenkung, die dafür bekannt ist aus konstruktiven Gründen bei Geradeausfahrt grundsätzlich (zusätzlich dicke Schlappen auf der VA verstärken den Effekt) ein gewisses aber sehr kleines Spiel um den Druckpunkt der Lenkung zu haben. So wurde mir das zumindestens mal erklärt. Manche empfinden aber sogar das schon als störend. Kann mich noch gut an die Zeit als der E38 noch neu war erinnern, dass hier viele Kunden unzufrieden waren. Glaube sogar mich erinnern zu können, dass das Thema Lenkspiel bzw. unpräzise Lenkung/Druckpunkt damals in den einschlägigen Autotests auch thematisiert wurde.
Also ganz ohne Spiel geht es beim E38 wohl nicht. Aber 2cm sind eindeutig zuviel.
Wie gesagt halte Dich an den Tipp von Lex! Garantie ist es natürlich keine, aber in Deinem Fall (lt. Deinen Angaben hast Du ja schon viel getauscht) sehr wahrscheinlich, das es damit behoben wird.
Schönes WE!
Gruß,
Mario
|
|
|
12.04.2012, 18:19
|
#9
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Hallo Polskiprelude,
was ist jetzt eigentlich der aktuelle Stand bei Deinem Lenkungsthema?
Wäre nett, wenn Du mal Rückinfo geben könntest.
Hilft nur so auch anderen weiter.
Danke.
Gruß
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|