


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2003, 20:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Kann es sein das der Orig. CD Wechsler Probleme bei CD-R...
macht?
Also ich habe Kopien von einigen CD´s erstellt und irgendwie machen die Probleme im wechsler vom meiner 7er!
Ist es bekannt das es Probleme geben kann?
Danke
cya
|
|
|
26.10.2003, 20:54
|
#2
|
Loti
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Hab auch den originalen Wechsler drin und bei mir macht er keinerlei Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum einen Kopieen von CDs oder auch in Audio CD umgewandelte Mp3s machen keine Probleme wie vielleicht längerles Laden.
GRUß LOTI
|
|
|
26.10.2003, 21:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Hi WB750il,
nimm mal andere Rohlinge und verringer ggf. die Schreibgeschwindigkeit!
Ich hatte auch mal das Problem, das er nur 2 CD lesen konnte, bei den anderen sagte er mir immer "CD Error"!
Ich habe dann einfach alle CD im Wechsler auf eine andere Position gesetzt (also cd 1 auf cd4; cd 2; auf cd3...usw..) und dann hat auf einmal alles gefunzt!
Clemens
|
|
|
26.10.2003, 22:29
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hi,
also bei mir gibt´s keinerlei Probleme mit CD-R´s.
Egal ob konvertierte MP3´s oder Sicherungskopien
meiner CD´s (habe ja immer schön brav alles im Original).... 
|
|
|
27.10.2003, 06:52
|
#5
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo,
meine CD-R's machen auch keine Probleme.
Apropos: Sicherungskopien sind ja nun auch nicht mehr erlaubt. Absolute Frechheit!
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
27.10.2003, 07:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
Keine Probleme...
bei AUDIO CD's brenne ich grundsätzlich "so langsam wie möglich" weil:
a) der Laser brennt länger (dadurch sauberer Pits)
b) die Daten werden nicht "verwischt"
Hört sich doof an, ist aber so - je langsamer desto schärfer die Laserfokussierung
und daher auch saubere Pits (die heissen wirklich so, die "Brandlöcher" in der CD)
und daher auch besserer Focus durch ältere CD Player. Ebenso ist die Wahl des
Rohlings immanent wichtig, bloß keine No-Name verwenden.
Ich habe immer für diesen Zweck spezielle Rohlinge da, (verwende aber nicht die
sog. AUDIO-CDR!)
NCNMUC
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
|
|
|
13.07.2005, 14:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
|
Zitat:
Zitat von NCNMUC
Keine Probleme...
bei AUDIO CD's brenne ich grundsätzlich "so langsam wie möglich" weil:
a) der Laser brennt länger (dadurch sauberer Pits)
b) die Daten werden nicht "verwischt"
|
Der Rohling muß allerdings noch das langsame Brennen unterstützen! Tun viele der heutigen 52fach-Rohlinge nämlich nicht mehr! Wenn Du da mit 2fach brennst, kannst Du u.U. den Brenner damit schrotten!
Ansonsten: Ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit CD-Rs im Original-Wechsler...
Gruß,
7erAce
|
|
|
14.07.2005, 21:58
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW E38 740iA ('98)
|
Auch wenn das Thema schon älter ist:
Hatte auch das Problem, dass mein CD-Wechsler manchmal die Gebrannten nicht erkannt und den entsprechenden Schacht als leer meldete oder Aussetzer produzierte. Einfach den Wechsler mal ausbauen, aufschrauben und die Linse seeeehhhrrrr vorsichtig mit etwas Alkohol und Wattestäbchen reinigen. Bei mir kam da einiges an Schmodder runter. Es ist zwar sehr kniffelig, aber mit Geduld schafft man es.
Seitdem "frisst" mein Wechsler alles, außer Salamischeiben  und die Reinigungsaktion ist nun fast ein Jahr her...
Ciao,
Levy
|
|
|
27.10.2003, 19:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Keine Probleme bei 40X Brennen - verwende allerdings immer Verbatim Rohlinge...
|
|
|
27.10.2003, 23:44
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Aurich
Fahrzeug: E 38 728iA
|
Also in meinem Wechsler läuft alles anstandlos,bisher null Probleme ! Vielleicht echt mal Rohlinge wechslen und Brennspeed runtersetzen !
Cheers
kkk728i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tieferlegungsfedern
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
26.04.2002 12:20 |
|