


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2010, 07:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Getriebeölwechsel
Moin moin,
so heute Morgen ist es soweit, mein Kleiner ist bei BMW und bekommt einen Getriebeölwechsel und Differentialölwechsel bei 189000 km, hab ein bisschen nasse Hände, hoffe alles wird gut. Wenn man die Beiträge so ließt, ist man schon etwas verunsichert, ihr lasst ja an unseren "Fachwerkstätten" nicht viel Gutes, hoffe ich erlebe da eine Ausnahme. Hat überhaupt schon jemand gute Erfahrungen bezgl. Getriebeölwechsel beim Freundlichen gemacht? Ich werde auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist, hoffe ich kann sagen "alles Top".
Der Weg nach Dortmund war mir dann doch etwas zu weit.
Gruß
Frank
|
|
|
07.09.2010, 08:01
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Bei meinem habe ich es vor ca. eineinhalb Jahren bei meinem Freundlichen machen lassen.
Getriebeölwechsel mit Feinsieb ungefähr 400 €. (Weiß nicht mehr genau wie
viel )
Schaltet wieder wie neu und der derbe Ruck beim Rückwärtsgang einlegen ist auch weg
Gruß Klaus
|
|
|
07.09.2010, 09:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Na das hört sich doch ganz vernünftig an.
Ich soll 285,- Euro zahlen für Getriebe mit Filter und Diffi.
Im Gegensatz zu den anderen Aussagen, das Öl bräuchte nicht gewechselt werden, hat mein Meister ganz klar gesagt, das Öl ist nach ca. 150000 km hin, und er würde auf jeden Fall einen Wechsel empfehlen.
Frank
|
|
|
07.09.2010, 13:08
|
#4
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
285 Euro für Getriebe mit Filter und Diff ist ein guter Preis.
Die Aussage des Meisters kann ma sicher auch so gelten lassen, auch wenn andere anderes sagen.
Denke, die werden sowas sicher nicht zum erstenmal machen. Insofern - schaden kann's nicht, ausserdem hast du dort ja Gewährleistung, falls die Mist machen.
Vll. vorher mit dem Meister 'ne gemeinsame Probefahrt machen - hatten hier schon Fälle, wo hinterher irgend welche Unregelmässigkeiten waren und die Beweislage unklar war (i.d.A. "war schon vorher etc"). Geht schnell und tut nicht weh.
|
|
|
07.09.2010, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
So, hab den Dicken abgeholt und bin beruhigt, läuft 1a, wenn jetzt keine Spätfolgen eintreten, bin ich sehr zufrieden.
Frank
|
|
|
11.09.2010, 09:29
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
|
darf ich fragen wie viel öl das war? der Preis hört sich zu wenig an..... Ich habe vorgestern gewechselt. Filter war noch von 96 öl Tiefschwarz. Habe ~ 7 Liter raus und dann ganz knapp unter 10 Liter hinein gebracht. Wenn man das Schaltgerät ausbaut laufen nochmal ein paar Liter aus dem Getriebe.... und die 10 Liter kosten schon über 200.- 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|