


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.09.2010, 16:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: E38-740i Bj. 94, M60B40 mit Zenit LPG-Anlage; E3 2800 Bj. 04/69 M30B28, Erstseriemodell; E30 318i Cabrio FL, Bj. 08/91, M40B18
|
V8 läuft auf 4 Zylindern!!!
Hallo,
hatte bereits in der Vergangenheit einen Thread zum Motorlauf meines M60 eröffnet. Ich habe heute herausgefunden, dass der Motor sobald er eine bestimmte Temperatur im Stand erreicht einfach die komplette Zylinderbank auf der Fahrerseite abschaltet!
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann!
Das Auto fährt 400 KM auf der Autobahn vollkommen normal und kaum kommt er in die Stadt und die Hitze staut sich schaltet er die Zylinder ab!
Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr weiter! 
|
|
|
02.09.2010, 16:38
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hallo,
lass mal in Deiner Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen.
Bei diesen Störungen müsste auf jeden Fall ein Fehler abgelegt sein.
Gruß Klaus
|
|
|
02.09.2010, 17:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: E38-740i Bj. 94, M60B40 mit Zenit LPG-Anlage; E3 2800 Bj. 04/69 M30B28, Erstseriemodell; E30 318i Cabrio FL, Bj. 08/91, M40B18
|
Fehler, der abgelegt wird sobald er die Bank abschaltet:
Motorsteuergerät defekt!
Ansonsten normaler Lauf...
|
|
|
02.09.2010, 17:18
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Oder ist das vielleicht die neue politisch korrekte Öko-Motorisierung für Umweltzonen...? 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
02.09.2010, 17:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Babenhausen
Fahrzeug: E38-740i Bj. 94, M60B40 mit Zenit LPG-Anlage; E3 2800 Bj. 04/69 M30B28, Erstseriemodell; E30 318i Cabrio FL, Bj. 08/91, M40B18
|
:-D der säuft trotzdem 17 Liter und bläst sie dann halt unverbrannt raus...!
Ich habe eben im Suche Bereich einen neuen Thread bzgl. Steuergerät eröffnet, kann mir zwar nicht vorstellen, dass son Ding tatsächlich kaputt ist und dann doch wieder läuft aber wer weiß.
Weiß zufälligerweise einer von den Softwareprofis, ob die EWS Adaption mit Carsoft funktioniert?
In meiner Version 6.5 ist die Funktion jedenfalls vorhanden habe sie aber bisher noch nicht genutzt..
|
|
|
03.09.2010, 09:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Ein 94er hat keine EWS, da wird das vom Grundmodul gesteuert.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|