


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2010, 22:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
728 zu leicht für 40mm AP Federn
Hey,
Ich habe hier und auch woanders gelesen, dass es teilweise vorkommt,
dass die 40mm Tieferlegungsfedern nur VORN bei nem 728 nicht die versprochenen 40mm runter gehen, sondern nur 20mm!?
Ich will mindestens 40mm runter, besser noch 50 oder 55mm!
Welche sind denn nun gescheid, auch wenn man nur den kleinen, leichten
Motor fährt 
|
|
|
03.08.2010, 23:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Also ich habe 30 mm AP vorne verbaut und er ist wirklich 30 mm tiefer.
Ich habe das aber auch noch nie gehört... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
03.08.2010, 23:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
bei dem hubraum würde ich kaw 60mm nehmen wenn du etwas an Tiefe gewinnen willst. 
|
|
|
04.08.2010, 00:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also ich hab (zeitgleich) die 40er Ap#s vorne eingebaut, und hinten im gegenzug hinten original verstärkte federn, sowie alle dämpfer neu. (durch gasanlage+sub hing der hintern, und vorne war er wie ein geländewagen)
Bei der eintragung hat der TÜV mensch gesagt/gemessen, die höhe hat sich nicht verändert (dachmitte gemessen)
Aber er ist trotz der hecklast ca. 30 mm runtergekommen, ist zwar nen 3,5l, aber ein wenig geht schon.
Wenn du eh am liebsten einen auf assi machen willst (sorry, ich hasse es wenn die reifenlauffläche im kotflügel verschwindet, das gehört m.m.n. zu anderen klassen), solltest du am besten zum gewindefahrwerk greifen.
Da sparst du dir eine menge ärger (über die persönliche vorstellung wie tief er sein soll), und im bedarfsfall kannst das immer wieder anpassen. Besonders wenn sich herausstellt das du mit der tiefe an alltäglichen stellen (ein/auf-fahrten usw.) nicht zurechtkommst.
Nehme lieber etwas geld in die hand, und kauf dir z.b. ein kw-gewindefahrwerk, aber um die 1k€ wirste anlegen müssen.
Gruß Adrian
|
|
|
04.08.2010, 04:22
|
#5
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
FK Highsport Gewindefahrwerk BMW 7er (E38)
sogar noch günstiger als das lowtec fahrwerk^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
04.08.2010, 05:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Eisenhüttenstadt
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Die Sache ist, ich kann vorne zwischen Reifen und Kotflügel meine Hand HOCHKANT stecken. :(
er soll vorne genau tief sein, wie er es hinten original ist.
Gemessen Kotflügelkante zu reifen sind das ca 50mm Unterschied
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|