


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.07.2010, 13:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Bendorf
Fahrzeug: 730i 02.96
|
Bordmonitor defekt. Hier die Lösung.
Hi Ihr habt eueren Monitor defekt hier ist eine preiswerte Lösung die wieder ein super Bild bringt
Also als erstes monitor ausbauen
defekte neonröhren entfernen, den konverter ausbauen ist mit einem grauen vierfachstecker gesteckt, und dann 6x led pannel einbauen auf die reflecktorfolie kleben und die stecker verlötet dann lötet ihr das schwarze und das rote kabel was an dem stecker der zu den neonröhren ging ist mit den led pannels zusammen Fertig !!
das ergebnis ist durchaus sehehenswert durch die hohe anzahl der smd led,s
ist das bild sehr gut mann sieht allerdigs die led,s leicht durschleuchten was mann sicherlich verhindern kann indem mann sie mit etwas abstand zur streuscheibe montiert ich habe sie allerdings einfach auf den vorhandenen reflektor geklebt
Hier bekommt ihr die pannels DealExtreme: $7.04 T10/BA9S/Festoon 1.56W 12V 24-LED Car Ceiling Dome Light Bulb - White
der artikel nennt sich: T10/BA9S/Festoon 1.56W 12V 24-LED Car Ceiling Dome Light Bulb - White
wenn mann dort bestellt kann man mit paypal zahlen die lieferung dauert ehrfahrungsgemäß ca. 2 wochen
ok und nun viel spass bei der reperatur
achso ihr braucht 6 stück von diesen teilen
Hier ein foto ihr könnt deutlich sehen das auf der linken seite das bild besser ist hier ist der abstand zur streuscheibe etwas größer rechts sind die led,s direkt an der scheibe
Hier ein bild
http://picasaweb.google.de/106947906...48715/20100718
Geändert von arenso (19.07.2010 um 04:48 Uhr).
|
|
|
17.07.2010, 13:33
|
#2
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Servus.
Hört sich alles interessant an.
Falls bei meinem Fondmonitor mal ähnliches anfällt, wäre dies ne Lösung.
Kannst du mal Bilder machen und hier posten.
Will sehen, wie das aussieht. 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
17.07.2010, 13:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo !
Der Reparaturtip mag sicher gut sein, aber nicht mit Teilen von DealExtreme.
Das ist ein chinesischer Onlineshop, der alles mögliche anbietet, aber nichts davon ist von guter Qualität und erst recht nicht so gut, dass ich es im 7er einbauen würde. Zum Rumbasteln sind die Klamotten von dort geeignet, aber nicht für eine fachmännische Reparatur.
Die Teile werden vielleicht in paar Monate halten und dann werden die ersten LEDs defekt sein und das Panel wird "Zahnlücken" bekommen oder gleich ganz ausfallen.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
17.07.2010, 13:51
|
#4
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Naja, die LED / SMD Lösung zumindest ist interessant.
Ich würde das Teil dann sowieso nur zum Rubin oder zum Batsch schicken.
Ich habe mit der Elektronik da nicht so viel Erfahrung.
Aber ich will trotzdem mal Bilder sehen 
|
|
|
17.07.2010, 16:16
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
hallo
kann gerade nicht ganz glauben das die LEDs einfach an die kabel der alten röhren angeschlossen werden sollen   
da diese röhren eine zündspannung brauchen und diese ein mehrfaches höher ist als 12V 
diese LEDs aber über zündung anschliessen mit einener defuserfolie um ein gleichmässiges lichtbild zu bekommen könnte aber klappen,
schlecht wärs auch nicht wenn mann die LEDs ihrgendwo mit anklemmen könnt und sie beim erwachen des i-bus gleich mit leuchten
bin ja mal gespannt was unsere e38 elektronik profis zu den ganzen sagen
mfg
karsten
PS vieleicht wär ja sogar ein abgriff diereckt im monitor vor dem konverter für die zündspannung machbar ???
|
|
|
17.07.2010, 16:37
|
#6
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Bin auch mal gespannt dqa mein bordmonitor momentan sporadisch funktioniert und dann wieder nicht. aber das bild immer blasser wird wäre das eine interessante lösung.
danke
|
|
|
18.07.2010, 06:23
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Bendorf
Fahrzeug: 730i 02.96
|
kann gerade nicht ganz glauben das die LEDs einfach an die kabel der alten röhren angeschlossen werden sollen   
da diese röhren eine zündspannung brauchen und diese ein mehrfaches höher ist als 12V
PS vieleicht wär ja sogar ein abgriff diereckt im monitor vor dem konverter für die zündspannung machbar ???[/quote]
den konverter habe ich ausgebaut der stecker der zum konverter führt habe ich abgegriffen und dort an rot und schwarz die led,s angeklemmt bilder des funktionierenden monitors folgen
|
|
|
18.07.2010, 21:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
ah dan macht das auch sin 
den die LEDs an die zündspannung konnt ich mir auch nicht vorstellen !
hab meinen monitor noch nicht zerlegt, wenn der konverter einen stecker hat und nicht die ganze elektronik auf eine platiene verlötet ist
wird es ja um welten leichter 
mfg
karsten
|
|
|
18.07.2010, 06:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Bendorf
Fahrzeug: 730i 02.96
|
Nunja mag sein das deal extrem ein chinese ist aber kommen nicht die meisten
elektronichen sachen aus china schau dir mal ein motherboard von einem deutschen pc an und schau mal die made in aufdrucke an dort wirst du nur mit viel glück germany sehen
aber was die haltbarkeit der led,s angeht habe ich auch schon eine lösung gehabt die mit 20 normalen led,s plus einzelner wiederstände bestand, gekauft in deutschland mann konte alles sehen aber die led,s waren sehr deutlich sichtbar
aber auch die in germany gekauften led,s gingen nach ca. 1jahr kaputt. es vielen einzelne aus. mal abwarten was hier passiert.
Geändert von arenso (18.07.2010 um 06:27 Uhr).
|
|
|
20.07.2010, 19:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
@ Peterpaul
vielleicht kannst Du jetzt (noch) besser nachvollziehen, warum ich eines Tages - wenn es mit diesen Elektronikreparaturen für mich einmal vorbei ist - ein Buch schreiben werde?!
Was meinst Du was ich ich speziell bei diesen Reparaturen im PKW-Bereich in den annähernd 10 Jahren bereits alles erleben "durfte"?! Teilweise wäre das wirklich was fürs Fernsehen! Aber einige Dinge wird man mir vermutlich kaum glauben so absurd sind diese - zumindest in Auszügen.
Das mit dem Buch ist übrigens absolut ernst gemeint!
Wie @ Knuffel auch befasse ich mich seit etwa 35 Jahren mit Elektronik. Es ist manchmal einfach nicht mehr logisch nachzuvollziehen warum es Menschen gibt, die regelrecht bewußt Fehler machen und sich selbst schaden nur um ja den eigenen Willen durchzusetzen und/oder nach außen keine "Schwächen" zu zeigen!
Sollte es eines Tages mit unseren Krankenkassenbeiträgen sowie den damit verbundenen Leistungen derart weiter bergab gehen, daß nur noch besser verdienende Leute sich eine richtige Behandlung leisten können, dann würde es mich absolut nicht wundern, wenn es in Zukunft "Behandlungsanleitungen" für Jedermann in Foren und/oder bei Ebay zu ersteigern gibt ...................
Da kann man dann gfls. aus dem Baumarkt mit z.B. koreanischen Cuttermesser und kleinen Kunststoffschläuchen fürs Aquarium seinen eigenen Bypass legen ...................
Hauptsache es kostet nichts oder ist zumindest billig! Man muß es halt nur möglichst glaubhaft formulieren so daß keiner auch nur ansatzweise auf die Idee kommt, das Ganze mal in Frage zu stellen oder zumindest mal zu hinterfragen! Wichtig ist natürlich auch, daß man selbst - als Ersteller dieser Anleitungen - niemals persönlich und/oder finanziell verantwortlich gemacht werden kann was man da mal eben veröffentlicht!!
@ Knuffel
Ja, - ich verstehe das absolut was Du meinst! Es geht mir auch - nicht mehr - darum andere Betroffene von solchen "Experimenten" abzuhalten, sondern ich möchte vielmehr erzielen, daß Betroffene zumindest solche "Anleitungen" mit der dringendst notwendigen Skepsis gegenüber stehen und sich nicht sofort von dem Gedanken leiten lassen "weil es im Internet steht ist das folglich korrekt" ........... - denn genau DAS bekomme ich 2-3 mal die Woche zu hören wenn wieder einmal jemand meint er könne "mal eben" weil war doch so beschrieben und andere haben auch ............ bla bla bla
Frage mal @ Erich M wenn es um Gasanlagen geht ......! Auch er kann unter Garantie ein Buch schreiben wenn Interessierte für einen Gas-Umbau nur noch das "Geiz ist geil" - Schild vor sich hatten und hinterher teilweise sogar verzweifelt sich an ihn wenden da die "hat-super-geklappt-Gasanlage", bei der man bei der Anschaffung gutes Geld gespart hat, doch "etwas" Probleme macht oder der TÜV plötzlich das Ganze gar nicht mehr abnimmt usw. .............. Aber auch er hilft natürlich gfls. weiter! Es wird vermutlich einfach nur "etwas" teurer, - wie bei der Elektronik auch.
Aber das ist natürlich ein ganz anderes Thema.
Fakt ist jedoch, - es muß erst etwas passieren, - DANN wird man schlauer!
Es gibt Gott sei Dank jedoch auch jede Menge Leute, die aus Erfahrung skeptischer geworden sind und sich nicht erneut "blutige Nasen" holen müssen! DAS meine ich wenn ich von einem gesunden kritischen Vorgehen an diese "Anleitungen" sowie "Tipp & Tricks" beim Durchlesen schreibe.
Ich selbst habe z.B. von Mechanik nur sehr wenig Ahnung und gehe selbst wegen einer schadhaften Auspuffanlage zum Fachmann der explizit weiß was er da eigentlich macht UND auch eine entsprechende Verantwortung übernimmt! Manche werden darüber nur lachen, - aber ich habe eben wenig Interesse daran hinterher Probleme zu haben. Jeder hat nun mal seinen Fachbereich bei dem er weiß was er da macht!
Aber das ist wie immer nur MEINE Meinung die - wie üblich - absolut nicht richtig sein muß.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Könnt Ihr Euch noch an die Reparaturanleitung erinnern bei der man seinen Tacho über Nacht in die Kühltruhe stecken sollte um Pixelfehler zu reparieren? Und das auch noch mit einer angekündigten Funktionsgarantie! Ich hatte damals unmißverständlich davor gewarnt diesen Humbug praktisch umzusetzen - doch das interessierte einige nicht. Selbst danach hatten mich in der Tat sage und schreibe 6!!! Betroffene angerufen bzw. kontaktiert (von der "Dunkelziffer" mal ganz abgesehen) da Ihre Displayanzeige nach dieser Aktion schlechter funktionierte als zuvor und nun hatten sie Angst daß weitere Schäden entstanden sind! DAS hatte jedoch keiner mehr geschrieben ................
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|