


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2010, 17:59
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Riesen Problem Anlasser 750i Kabel durch
Hallo,
haben uns nun 8 Stunden nur mit dem Ausbau des Anlassers gespielt, eine Werkstatt hat nach 5 Stunden aufgegeben.
Der Anlasser ist nun draußen, leider saß die Schraube, die das dicke Kabel festhielt so fest, das die Schraube nur noch abgeflext werden konnte, leider ging der Schnitt direkt durchs Kabel, wi die Schelle drann hängt.
Sprich es sind die zwei dünneren und das dicke Kabel jeweils zur hälfte durgeflext und nun?
Muss jetzt der komplette Stromkabelbaum neu gelegt werden oder kann man das reparieren.
DANKE VORAB
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
06.07.2010, 18:05
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, besorg dir rohrverbinder, gibts ja aus massivem kupfer, also zum pressen, kabel rein und ne schöne sechskantpressung machen lassen.
und die dünnen mit stoßverbindern, jeweils mit schrumpfschlauch schützen.
alternativ neu verlegen, viel spaß dabei.
oder nen neuen Stützpunkt im motorraum verbauen, sprich kabel weiter oben kappen, und rohrkabelschuh drauf, und von dem punkt aus nen kurzes kabelstück mit kabelschuh runter zum anlasser.
EDIT: das kabelstück gibts einzeln, neu im ganzen wär die beste lösung.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ttery_cable-2/
|
|
|
06.07.2010, 18:08
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
vom Kabel selbst, fehlen ja nur ca. 2-3 zentimeter, muss dann ein neue Kabelschuh drauf, weiß jemand die Dicke bzw. Querschnitt der Kabel wegen dem bestellen, oder hat jemand zufällig einen Kabelbaum übrig.
Was müsste denn alles raus beim neuverlegen?
Geändert von Nebelkraehe696 (06.07.2010 um 18:59 Uhr).
|
|
|
07.07.2010, 12:43
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Jetz noch zur Sicherheit,
am Anlasser gehen 2 dünne Kabel raus und ein dickes Leitung in der Mitte.
Wo genau läuft das Zeug jetzt hin? Das dicke zu Batteri und die dünnen?
Danke vorab
(Habe dir Frage verständlicher umgestellt)
Geändert von Nebelkraehe696 (07.07.2010 um 13:18 Uhr).
|
|
|
07.07.2010, 13:02
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kurze Frage zwischendurch: Wieso habt Ihr so lange gebraucht? Saß alles so fest? Musst doch nicht mal die Abgasanlage für abnehmen, sondern nur die Flammrohre auf der Beifahrerseite
Verstehe die letzte Frage auch nicht - es gibt doch nur ein dickes Kabel - der Rest ist doch ein vielfaches dünner
Das dicke geht zur Batterie, die anderen beiden sind für den Komfortstart und den Magnetschalter.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|