Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
die woche war mir ziemlich langweilig und nachdem es hier ununterbrochen regnet hab ich mal die Vorder- und Hinterachse überholt und auch noch eine Spurverbreiterung (2*20mm) dazu verbaut.
ausgetauscht hab ich
Hinterachse:
2 Bremsscheiben
2x Querlenker
2x Stabilisator bzw. Koppelstange
2x Querlenker Alu bzw. Druckstrebe
2x Buchse HA unten incl. Sprengring
2 Intergrallenker
Vorderachse:
2x Querlenker unten in HD verstärkt Meyle (die großen)
2x Stabilisator HD verstärkt Meyle bzw. Koppelstange,Pendelstütze
2x Querlenker oben
2x Spurstangenkopf links und rechts
+ 1 Lenkhebelbuchse
+ 2 Stabigummis
+ Mittel Spurstange
dann war ich beim Spureinstellen
leider hab ich versäumt eine Exzenterschraube für die Spureinstellung der Hinterachse gegen eine neue auszutauschen, nun kann man links nicht einstellen, aber egal am Dienstag kommt da eine neue rein dann passt das auch mit der Nachbarin
effekt: kein Lenker- und oder Bremsschlackern mehr , mein Dicker liegt wie eine eins auf der piste und mir gefällts mit den "breiten" schlappen.
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
Hallo,
ja so in der Art werde ich esa wohl auch bald machen, werde mir als erstes die Vorderachse vornehmen. Hoffe ich bekomme alles einigermaßen auseinander.
Reparatursatz Querlenker HD verstärkt Vorne BMW E38 350€
BMW 7er E38 - QUERLENKER SATZ HINTEN 10 TEILIG KOMPLETT 150€
plus noch die SPORT BREMSSCHEIBEN vorne BMW 740i 740iL E38 324x30mm von 180€
ohne zusätzliche Fracht- und Verpackungskosten.
denk daran für die Kugelgelenke (33 32 6 767 748) in der Hinterachse brauchst Spezialwerkzeug und für die gepressten Gelenke auch, ohne geht da gar nix.
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Na da wirst Du vermutlich nicht lange Freude daran haben.
Ich denke mal spätestens ende nächsten Jahres darfst Du die Aktion wiederholen.
Es kommt natürlich auch darauf an wie viel km du im Jahr fährst.
Ich wünsche Dir aber viel Glück das die Teile länger halten.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Ich lasse mich gerne bei den verbauten Teilen vom Gegenteil überzeugen, aber meistens gehn die nur aufgrund Einbaufehler so früh kaputt und zwar bei jedem Fahrzeug, nur je schwerer, destso früher.
Nunja, ich nehm Billigteile und ersetz direkt die Buchsen durch PU-Teile.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...