Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 18:30   #1
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Tips für Tuning

Hallo,

ich hätte da noch eine Frage... ich habe auf meinem E38 neue 19 Zoll Chrom Felgen rauf machen lassen mit Mischbereifung. Vorne sind es 235er und hinter 285er Reifen. Leider ist das Fahrwerk vorne etwas hoch... hinten passt zwischen Reifen und Radkasten gerade noch eine Hand, aber vorne ist es deutlich mehr.

Wie löst man das Problem am elegantesten?

Da mir das Fahrwerk ohne hin zu weich ist (kein M Fahrwerk) dachte ich das es sich anbieten würde dort ein neues Fahrwerk mit Federn und Dämpfer einzubauen und damit das Fahrzeug vielleicht 20 mm näher an die Straße zu kriegen? Welches Fahrwerk würde sich anbieten - Alpine löst ja gerade seine Fahrwerke für den E38 auf und da kosten vier Dämpfer und Federn rund 800 Euro.

Auch wäre etwas mehr Leistung nicht schlecht... es ist ein 728 iA (193 PS oder 138 kW). Es gibt ja diverse Angebote für Chiptuning die angeblich rund 20 PS aus der vorhandenen Maschine holen würden und dann gibt es noch das Tuning von Individual-Cars dot com die einen ASA Radialverdichter mit 0.5 Bar Ladedruck anbieten. Damit sollen dann mindestens 75 PS mehr drinnen sein... allerdings soll es auch rund 5000 Euro mit Einbau kosten und soviel kostet ein generalüberholter V8 von BMW auch nur.

Wer hat hier Ideen?

Gruß aus Darmstadt,
Thorsten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:33   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Darmstadt Beitrag anzeigen
und soviel kostet ein generalüberholter V8 von BMW auch nur.
Und der hat dann auch 75 PS Mehr-Leistung ?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:40   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

PS: alpine hat noch nie fahrwerke verkauft, die kommen aus dem audio-sektor.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:54   #4
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

du hast das falsche auto dafür. hol dir ein 330i E46 und dann wende dort das tuning ein. ein 728i ist ein denkbar ungünstiges tuning objekt.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:58   #5
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Design

Also wenn ich einen 3er fahren wollte, dann hätte ich mir auch einen 3er geholt... das Design des E38 und davor E32 sind einfach um Welten besser als beim 3er... dann käme nur noch ein 8er in Frage.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 19:32   #6
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Oh je, ........... das wird möglicherweise wieder ein "Popkorn-Thread" .......

@ Allesschrauber hat vollkommen Recht!
ALPINE stellt Audio-Geräte her, und keine Fahrwerke!
ALPINA jedoch ist ein Fahrzeughersteller der u.a. auch Fahrwerke verkauft.

Das Thema bzgl. Tuning und Mehrleistung hatten wir unzählige Male.

Unter dem Strich wirst Du immer feststellen, daß wenn Du Wert auf mehr Leistung in einem E38 legst, dann kaufe Dir gleich einen 740i oder 750i.
Wenn Du einen 728i hast, dann hast Du im Prinzip eine einigermaßen sparsame und luxoriöse Sänfte! Genau dafür wurde er gebaut!
Wenn Du in einem 728i Geld für Motortuning investierst, dann ist das vollkommen deplaziert! Entweder hast Du zuviel Geld oder Du verdienst Dein Geld viel zu leicht!

Ein kleines bißchen Mehrleistung ist sicherlich nicht so tragisch, aber wirklich bringen würde das nichts!
Umbauten mit Turbolader und/oder Kompressoren kosten einiges und haben einen gravierenden Verschleiß des gesamten Antriebsstranges zur Folge! Gravierende Defekte und weitere erhebliche Investitionen sind vorprogrammiert!

Unter dem Strich wirst Du feststellen - wie unzählige Leute vor Dir auch - daß es viel besser ist lieber gleich einen Wagen zu kaufen der für diese Leistungen konzipiert wurde. Schließlich haben sich die Techniker und Ingenieure etwas dabei gedacht wie sie das jeweilige Fahrzeug konstruiert haben.

Falls Du das ganz anders siehst, - ich wünsche Dir viel Erfolg beim Lernen und hoffe, daß Du nicht zu viel Geld in dieser (Lehr)Zeit verlierst!

Gruß aus Werne

Guido

PS: @ Andreas1986 hat ebenfalls Recht! Ein 3er wäre die bessere Wahl wenn es um Tuning geht zumal der Wagen auch deutlich leichter ist. Einen 8er für solche Tuningmaßnahmen zu nehmen ist eine Schande! Der 8er ist mittlerweile zum Klassiker geworden und war von je her kein "verkappter Ferrari".
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:57   #7
THOENOW
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wohl doch... oder ihre WWW Seite lügt...

SONDERANGEBOTE

ALPINA-Federbeineinsatz vorne für BMW 3er E30 316-320i (Ersatzbedarf) zum Preis von EURO 42,00/Stück zzgl. 19% MwSt.

Fahrwerk für BMW 725tds-740i E38 bestehend aus 2 Stück Zweirohr-Gasdruck-Federbeine vorne, 2 Stück Zweirohr-Gasdruck-Stoßdämpfer hinten, 4 Stück Fahrwerksfedern für die Vorder- und Hinterachse zum Preis von EURO 831,93/Satz zzgl. 19% MwSt.

Nur solange der Vorrat reicht!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 22:26   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Darmstadt Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hätte da noch eine Frage... ich habe auf meinem E38 neue 19 Zoll Chrom Felgen rauf machen lassen mit Mischbereifung. Vorne sind es 235er und hinter 285er Reifen. Leider ist das Fahrwerk vorne etwas hoch... hinten passt zwischen Reifen und Radkasten gerade noch eine Hand, aber vorne ist es deutlich mehr.

Wie löst man das Problem am elegantesten?

Da mir das Fahrwerk ohne hin zu weich ist (kein M Fahrwerk) dachte ich das es sich anbieten würde dort ein neues Fahrwerk mit Federn und Dämpfer einzubauen und damit das Fahrzeug vielleicht 20 mm näher an die Straße zu kriegen? Welches Fahrwerk würde sich anbieten - Alpine löst ja gerade seine Fahrwerke für den E38 auf und da kosten vier Dämpfer und Federn rund 800 Euro.

Auch wäre etwas mehr Leistung nicht schlecht... es ist ein 728 iA (193 PS oder 138 kW). Es gibt ja diverse Angebote für Chiptuning die angeblich rund 20 PS aus der vorhandenen Maschine holen würden und dann gibt es noch das Tuning von Individual-Cars dot com die einen ASA Radialverdichter mit 0.5 Bar Ladedruck anbieten. Damit sollen dann mindestens 75 PS mehr drinnen sein... allerdings soll es auch rund 5000 Euro mit Einbau kosten und soviel kostet ein generalüberholter V8 von BMW auch nur.

Wer hat hier Ideen?

Gruß aus Darmstadt,
Thorsten
Ich würde den aufgeladenen Sechszylinder bevorzugen.

Er ist beim Beshleuningen Gewaltvoller.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 18:04   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

[quote=alexis sorbas;1485310]Ich würde den aufgeladenen Sechszylinder bevorzugen.

Er ist beim Beshleuningen Gewaltvoller.




OHNE WITZ & OHNE SCHEISSMfG
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips für 728IA ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 1 04.04.2008 17:14
Tips zum Einmotten Kajo BMW 7er, Modell E32 9 27.10.2006 13:04
Felgen/Reifen: Tips zum Felgenpolieren TomS 7er, allgemein: Tipps & Tricks 14 05.09.2005 12:08
Tips für Selbermacher Dr. Kohl Autos allgemein 8 13.09.2004 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group