Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 19:36   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Auto spukt

Mein Auto spukt (zum Glück spuckt es nicht) ...

Wegen eines Unfalls musste meine Fahrertür neu gemacht werden. Also wurde die Batterie abgeklemmt und dann die Tür abgebaut. Vom Fahrzeugverwerter hatte ich eine neue Tür gekauft. Diese wurde dann lackiert und bei mir eingesetzt und mein alter Kabelbaum wieder angeschlossen.

Jetzt spinnt das Auto total beim Auf-/Zuschließen. Manchmal gehen sogar beim Abschließen alle Fenster auf. Total verrückt.

Hat jemand eine Idee, was beim Umbau einer Tür sowas auslösen kann? Oder kann es daran liegen, dass die Batterie mehrere Tage abgeklemmt war?
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:41   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

in der Tür isn Steuergerät, das PM-FT. dieses hätte er mittauschen müssen, wenn die "neue" Tür nicht ein identisches enthält.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:56   #3
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Also mein Mechaniker sagt, er hätte alles von der alten Tür in die neue gebaut. Bis auf das Blech ist also alles von der ursprünglichen Tür.
Aber wo finde ich denn das besagte Steuergerät. Dann könnte ich noch mal gezielt danach schauen.

Hier ist die genaue Fehlerbeschreibung:

Abschließen mit Fernbedienung funktioniert. Aufschließen auch. Aber wenn man dann die Fahrertür öffnet, schließen sich die anderen 3 Türen ab und alle Fenster öffnen sich.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:03   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

mach die Türverkleidung ab, dann siehste das Teil. ein schwarzer kasten wo alle kabel dran gehen.

BTW: bist doch lang genug dabei um das zu wisssen, schreib mal das Baujahr und Monat in dein Profil, das man auch mal weis um welches Fahrzeug es geht, denn gerade bei der elektronik is das extrem wichtig.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:07   #5
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

728iA von 9/97, wobei es sich um die Version ab 9/97 handelt (also die neuere)!
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 20:14   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

genau deswegen frag ich, bei deinem is das dann alles im Türschalter, nicht mehr in nem zusätzlichen Modul.

Du weist nich zufällig von welchem Fahrzeug die alte Tür ist? Sicher das er auch den Kabelbaum von der alten Tür übernommen hat?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:41   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Tja, Dein 7er will das fremde Teil anstoßen.
Natürliche Abwehrreaktion.

Wenn Deine Batterie voll geladen ist, dann wird die abgeklemmte Batterie nicht die Ursache sein für "bleibende Fehler".

Vermutlich gibt es Probleme mit den Kabeln, Steckern, Massepunkten.

Möglich ist, dass die Kabel an der A-Säule durch leichte Kabelbrüche und die Belastung des Aus-/Einbaus nun Probleme machen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:50   #8
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

ich sehe es wie allesschrauber
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei mir spukt`s waginator112 BMW 7er, Modell E38 2 02.01.2010 00:03
Schiebedach spukt HGW BMW 7er, Modell E38 17 31.10.2009 13:17
Kofferraumdeckel spukt HGW BMW 7er, Modell E38 10 13.01.2009 17:26
Innenraum: Innenraumbeleuchtung spukt! sound-around BMW 7er, Modell E32 3 19.11.2006 20:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group