Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 21:06   #1
Hamann740
Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann740
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E38 740i (99),850CI (95), ZZR1100
Standard Klimaleistung

Hallo zusammen

Im Stand/Stau lässt die Klimaleistung zu wünschen übrig da der Lüfter nicht läuft. Stoßstange ab und nachgemessen, liegt kein plus am Stecker(3 Kabel)

Woher bekommt denn die DME die Steuerbefehle für den Lüfter und
wie kann man es überprüfen was defekt sein kann? VL Bj 99 ist der gute
Hamann740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:08   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

für was steht das VL? Vacelift?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:14   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
für was steht das VL? Vacelift?
Nöö,umgebauter 99-er auf VFL
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:16   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ah stimmt... hät ich auch gleich drauf kommen können
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:32   #5
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

also ich würde erstmal fehler auslesen (lassen):
wenn der lüfter defekt ist gibts auch ne fehlermeldung.
das würde ich erstmal kontrollieren. was mir gerade noch einfällt ist die sicherung.

ich weiss jetzt auch nicht ob da immer strom anliegen muss.


auf JEDENFALL wenn bekannt ist, dass der lüfter nicht mehr läuft die klima auslassen. wenn du pech hast entsteht da, an extrem heissen tagen, ein überdruck und der kompresser bläst erstmal das kühlmittel ab.hatte ich selber schon bei mir erlebt, da ich nicht wusste das der lüfter nicht läuft. da musste ich erstmal neu befüllen lassen.
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:35   #6
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

Zitat:
die dme bekommt die signale 1. vom doppelthemperaturgeber sowie von der klimaanlage
die dme steuert dann die beiden relais hinter dem handschuhfach... die beiden relais also erstmal überprüfen (bzw. überbrücken) ob dann der lüfter läuft
bei den fl modellen bekommt der lüfter doch direkte impulse vom steuergerät (ob dme weiss ich nicht), sitzten da noch relais vor?
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:31   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Hamann740 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Im Stand/Stau lässt die Klimaleistung zu wünschen übrig da der Lüfter nicht läuft. Stoßstange ab und nachgemessen, liegt kein plus am Stecker(3 Kabel)

Woher bekommt denn die DME die Steuerbefehle für den Lüfter und
wie kann man es überprüfen was defekt sein kann? VL Bj 99 ist der gute
nu lästert nicht über nen vorlift

@te: die dme bekommt die signale 1. vom doppelthemperaturgeber sowie von der klimaanlage
die dme steuert dann die beiden relais hinter dem handschuhfach... die beiden relais also erstmal überprüfen (bzw. überbrücken) ob dann der lüfter läuft
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
unzureichende Klimaleistung JensSU BMW 7er, Modell E38 9 24.06.2005 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group