Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 23:12   #1
Arcanus
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcanus
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL 05/99
Standard 750i schüttelt sich und riecht wie eine Tankstelle

Hallo,

mein Dicker macht mir in letzter Zeit etwas Sorgen. Seit einigen Tagen läuft er sporadisch (!) unrund, vor allem spürbar bei Leerlaufdrehzahl (ich reite wie John Wayne in seinen besten Tagen in die Parklücken...) und unter "sanfter" Last. Dabei ist es egal, ob ich auf Benzin oder auf Gas fahre. Manchmal hilft ein einfacher "Neustart" des Motors dann geht wieder alles, manchmal bringt das aber auch nichts.
Je wärmer der Motor beim Start, desto geringer das Risiko, dass er sich wie oben beschrieben verhält.
Heute allerdings stank er nach ca. 5km Fahrt (erst Benzin, dann Gas) wie eine Tankstelle nach Super-Benzin, ich würde die Quelle im Motorraum lokalisieren.

Ich fahre morgen zum Freundlichen und lasse den Fehlerspeicher auslesen, wollte aber zuerst eure Meinungen hören, an was ihr glaubt.

Das Schütteln könnte meiner Meinung nach entweder davon kommen, dass er einfach nicht auf allen 12 Zylindern läuft (erklärt auch den leicht spürbaren Leistungsverlust), d.h. defekte Zündkerze, Zündspule, defektes Zündkabel oder durch eine verölte Zündkerze, ausgeschlagene Motorlager (so plötzlich ?!), einen kaputten LMM (?),...

Aber woher der Benzingestank? Von unvollständiger Verbrennung oder ist ein Leck in irgendeiner Zuleitung denkbar, die auch für den Gasbetrieb benötigt wird?


Hat jemand von euch damit Erfahrung bzw. weitere Ideen?

Vielen Dank!
Arcanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:36   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

hi, erste idee ist auch, das er nicht auf allen Zylindern läuft, und das unverbrannte Gemisch aus dem Auspuff nach Benzin rieht.

Geändert von Andyxxxx (20.05.2010 um 01:58 Uhr).
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 01:07   #3
Mafia
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Hannover Garbsen
Fahrzeug: e38 740i 4,4 v8 (09.1996) lpg tartarini
Standard

Könnte wie gesagt wahrscheinlich auch ein kleiner fehler wie Z.b der LMM sein...
Mafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 05:18   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Viele 750i-Fahrer beklagen undichte Ansaugkrümmer-Dichtungen. Warum sollte es Dir besser ergehen?

Zumal Dein "reiten", das verbessern bei Motor-warm und die Gerüche dazu passen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 07:19   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jop, defekte Ansaugkrümmerdichtungen - die werden bei Dir dann aber wahrscheinlich extremst gerissen sein, so dass Du Neu- oder intakte Gebrauchtteile benötigst!

Hatten wir bis gestern selbst bei einem Gas-V12

In der Werkstatt können die sich übrigens blöde suchen...der reagiert nicht immer auf enstprechende Mittel zum Lokalisieren der Falschluft, so dass schnell angefangen wird zu tauschen.

Ich denke, Du hast auch Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher - ansonsten wird da recht wenig stehen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 16:20   #6
Arcanus
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcanus
 
Registriert seit: 13.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL 05/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jop, defekte Ansaugkrümmerdichtungen - die werden bei Dir dann aber wahrscheinlich extremst gerissen sein, so dass Du Neu- oder intakte Gebrauchtteile benötigst!

Hatten wir bis gestern selbst bei einem Gas-V12

In der Werkstatt können die sich übrigens blöde suchen...der reagiert nicht immer auf enstprechende Mittel zum Lokalisieren der Falschluft, so dass schnell angefangen wird zu tauschen.

Ich denke, Du hast auch Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher - ansonsten wird da recht wenig stehen.
Habe mir für morgen mal vorgenommen ihn mit Bremsenreiniger zu untersuchen, evtl. lässt es sich damit ja definitiv klären.

Muss auch dann morgen zum Freundlichen, habe heute doch noch nen anderen Termin reingekriegt...

Wird sich schon lohnen die Sache selber zu machen, oder ist der Aufwand viel zu groß für den nicht-Mechaniker?
Arcanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:54   #7
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard 750i schüttelt sich und riecht wie eine Tankstelle

@ Lexmaul:

Kann mir gar nicht vorstellen, bei welchem das wohl gewesen ist.... ;-)
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:55   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 15:06   #9
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Ja hatte das Problemchen auch schon, einfach mal nachsehen ob Sie es sind
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730 V8 schüttelt sich im Leerlauf Frapo BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2009 11:57
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group