Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 11:55   #1
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Frage Tagfahrlicht

Hy zusammen.

Ich bin schon länger am überlegen ob ich angeleyes oder leds nachrüsten soll.

Mir würde es am liebsten gefallen, das nur vorne etwas leuchtet, und wenn ich mit abblendlicht fahre das taglicht ausgeht.

Hat da jemand erfahrung, oder info´s

Gruss a
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 13:53   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
, das nur vorne etwas leuchtet, und wenn ich mit abblendlicht fahre das taglicht ausgeht.
das ist auch exakt so vorgeschrieben - keine Frage von Gefallen oder nicht.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 14:05   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

gibts sogar von BMW im LCM vorbereitet, musst nur kodieren lassen - bmw wirds dir zwar nicht machen, aber schau doch mal an einem stammtisch vorbei. Da kann dir dann das auf 18% gedimmte fernlicht als TFL kodiert werden.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/us-ta...h-46377-9.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:48   #4
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
da bevorzuge ich die Stufe 2 (IIRC 22%) -das ist noch nicht zu hell und nicht zu rötlich.
Wie waren noch gleich die %-Stufen?

Nebenbei: demnächst werde ich erfahren, was die HU dazu sagt -eigentlich war das ja nicht für Deutschland gedacht, sondern v.a. für die US-Ausführung. Daher soll es in direkter Umgebung ehemaliger US-Army-Stützpunkte auch Händler geben, die das kennen. Gefunden habe ich aber noch keinen. Aber es gibt ja hilfsbereite Forumler...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 15:51   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

der tüv sagt dazu nichts, aber 22% ist schon arg hell.. so wie die fernlichter konzipiert sind, blendet das ziemlich!!! würde ich nicht auf 22% einstellen lassen..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 17:09   #6
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Meiner hat auch alles codiert unteranderem US-Tagfahrlicht und US-Standlicht und im März wurde meiner ohne Probleme durch den TÜV gelassen, allerdings Tagfahrlicht ist und bleibt bei 18%.

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:36   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo Ingrid,
Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Nebenbei: demnächst werde ich erfahren, was die HU dazu sagt
seit heute weiß ich es: deswegen -und nur* deswegen- ist mein Langer heute durch die HU gefallen:
Zitat:
erheblicher Mangel: Tagfahrleuchte nicht bauartgenehmigt
Der Scheinwerfer hätte das Prüfzeichen mit der Kennzeichnung RL tragen müssen, das es aber zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab.

Ach ja, das *):
als weiterer erheblicher Mangel wurde die falsche Farbe des Standlichts aufgeführt, die ich aber an Ort und Stelle hätte beheben können (hatte die Original-Lämpchen dabei). Dass die leicht bläulich eingefärbten Lämpchen ein Prüfzeichen tragen und auch laut Verpackung ausdrücklich STVZO-zugelassen sind, interessierte den Prüfer der DEKRA am Kurt-Schumacher-Platz nicht.

Ich werde also den Lappi anschließen und sehen, ob ich mich noch genug erinnern kann, um das Tagfahrlicht wieder herauszunehmen -und sei es nur für einen Tag...

berichtet
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:41   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hahahaha die Dekra Stelle am Kutshi.. die penner. War das zufällig so ein älterer, kleinerer? Der hatte mich mit dem Golf wegen der nebelschlussleuchte auch bei der Nachprüfung durchfallen lassen
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 11:51   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
...heute durch die HU gefallen:

Der Scheinwerfer hätte das Prüfzeichen mit der Kennzeichnung RL tragen müssen, das es aber zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab.
Jo - mir war, ist und bleibt völlig unerfindlich, wie dieser TFL-Hype entstehen konnte. Eine zulässige bzw. zulassungsfähige TFL-Lampe hat eben ein paar Dinge mehr zu können als bloß gedimmt zu leuchten. Auch alle anderen "Zweck-Entfremdungen" (Standlichtringe etc.) taugen nix.

Dabei haben wir nach wie vor keine TFL-Pflicht...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 22:40   #10
BOSS740
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Görlitz
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo Ingrid,

seit heute weiß ich es: deswegen -und nur* deswegen- ist mein Langer heute durch die HU gefallen:

Der Scheinwerfer hätte das Prüfzeichen mit der Kennzeichnung RL tragen müssen, das es aber zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab.
Boris die moeglichkeit TFL einzuprogramieren gab es seit LCM2 zu welt kamm - also gegen 1996, da dein E38 FL ist, also auf jeden fall juenger als 96 also "zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab" trifft hier nicht zu

Ich waere mit der negativen TUV-Ergebniss einverstanden wenn der TUV-mensch ein zusaetliches TFL-Modul (die gibt`s bei Ebay) entdeckt haette, wenn man aber mit den Lapi einfach eine VORPROGRAMIERTE Fuktion des LCM3 aktiviert tut`s man doch keine TUV-relevante Veraenderungen am Fahrzeug- ist schon logisch aber nicht unbedingt so wie die Beamten das verstehen oder verstehen wollen...
BOSS740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: US - Tagfahrlicht Straubinger BMW 7er, Modell E38 147 22.12.2009 08:52
Elektrik: Tagfahrlicht per DIS Lloyd_740iA BMW 7er, Modell E38 109 16.09.2008 16:45
Elektrik: Tagfahrlicht Saba BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2007 16:02
Elektrik: Tagfahrlicht Andrzej BMW 7er, Modell E38 31 04.09.2007 14:35
Tagfahrlicht E65 VFL Tom051982 BMW 7er, Modell E65/E66 46 04.07.2007 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group