Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 09:58   #1
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard Bat.Voll ,Teilausfall Elekt.,Springt nicht an

Moin Moin ,
hab am Do abend mein auto aus dem lack bekommen ! Der lacker sagte das die batterie sich entladen hätte ,wegen der heckklappe !
Fr. u. Sa alles schick ! gestern habe ich die leisten wieder dran gebaut und ihn von innen saubergemacht ! bin dann fix essen alles war ok ! hab ihn dann gestern abend abgestellt ...... Wollte gegen 22 uhr zig holen und hatte ne lichtorgel im innenlicht ! am zig angekommen auto ausgemacht , neustart NÖ elektrik voll da aber er drehte nicht . . . ok licht im innenbereich ging nicht mal mehr an , led der alarmanlage ging kurz an , danach die hupe und aus der scheinwerferreinigungsanlage im intervall wasserschübe !! Zündung aus abschließen . . . NÖ
Ok Batterie ab NÖ kofferraum geht nicht weder mit schlüssel noch elekt. Juhu also alle sicherungen raus geschaut , alle heile !! meine mutter angerufen sie sollte zum überbrücken kommen . Kaum sah der 7er den opel ging lich im innenraum an u starten war möglich kofferraum blieb zu ! Nachts um 01.00 Uhr durchgefrohren angekommen das baby abgestellt und dachte der fängt sich wieder . . . aber NÖ sobald ich die zündung an mache höre ich ein brummen aus dem kofferraum ! Elekt. teilweise da .... hat jemand ne ideee???
Bitte kein spruch von mach mal nen reset DER KOFFERRAUM GEHT NICHT AUF
Ich dreh durch !
BMW sagte mir tel. oh machen sie mal die Batterie ab und neu dran
Hallo kofferraum ???
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:35   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Hallo,
1 Frage: Hast du eine hydraulische Heckklappe?
2 Frage: Warum machst du den Kofferraum nicht einfach mit dem Schlüssel auf? Kannst du den Schlüssel nicht drehen???
Dann ist dein Schloss verdreckt!
WD40 oder sonstigen Rostlöser einsprühen und vorsichtig versuchen immer ein kleines Stück weiter nach links und rechts zu drehen.
Irgendwann geht dein Kofferraum auf.
Brech nicht den Schlüssel ab, also vorsichtig.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:42   #3
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

der schlüssel geht rein läßt sich aber nicht drehen !
WD40 ist ne halb dose schon drin !!
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:47   #4
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Hatte ich genauso. Immer wieder hin und her versucht, irgendwann ging es dann Stück für Stück.
Ich hätte das auch nicht für möglich gehalten, wenn nicht der Straubinger mir den Tipp gegeben hätte.
Danke nochmal an Micha
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:43   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Batterie vollständig laden und mit dem Ladegerät dann versuche aufzusperren. Also das Ladegerät innen Motorraum hängen und nicht in das Heckklappenschloss stopfen

Es kann sein, das der Saft nur für das Softclose reicht, aber das "Schnappmaul" nicht aufmacht und sich auch nicht mit dem Schlüssel zum Öffnen bewegen läßt.
Der Kennzeichenhalter läßt sich komplett von hinten mit einem Schraubenzieher entfernen. Brauchst zwar etwas mehr Kraft, da der Dichtring aussenrum die Blende hält, aber es geht.
Wenn du das Kofferraumunterteil (Kennzeichenträger) nicht weit genug nach unten ziehst, reisst du links und rechts die 2 Nasen ab, die sich am Kofferraum einhängen.

EDIT:
Die schlanke (Ehe-)frau mit einer Taschenlampe durch den Skisack schicken
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf e32 - 1992-07 - DA26499 - 730i - ralle 730.pdf (7,0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: pdf e38 - 1994-05 - DG00124 - 740i - ralle 730.pdf (7,2 KB, 29x aufgerufen)
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 20:48   #6
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

so nun mal etwas eingrenzen ! das schloss lass sich zwar drehen aber offnet nicht den kofferraum !
Nach einem gespräch mit @ straubinger lag die diaknose auf grundmodul
juhu ein anfang . . . carsten @ fuscher war so nett zum fehlerlesen zu kommen
juhu fehlerlesen und grundmodul tauschen *freu* die freude werte nicht lange als wir merkten KEINE VERÄNERUNG !!! Also liegt das problem wohl an den sicherungen im kofferraum und da komm ich nicht ran . . .
Erstmal vielen dank von hier an @straubinger und fuscher weiter gehts auf die fehler suche . . .
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 14:50   #7
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

so kofferraum ist auf ! heut abend gehts an die fehlersuche ! hab ihn wie im bild angehangen aufbekommen !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kofferraum.jpg (68,2 KB, 38x aufgerufen)
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 22:47   #8
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

23,45 uhr frustmäßig aufgegeben ! fehler ist geblieben . . . alle sicherungen getauscht , das tannengrüne relais und nix....

Geändert von ralle 730 (12.05.2010 um 09:28 Uhr).
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 11:54   #9
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Komme gestern abend heim und innenlicht brannte ! klasse alles wieder schick bis ich das baby gestartet habe innenlicht flackerte und der gleiche fehler wieder da !
@lexmaul tippe auf Zündanlassschalter den hatte ich bis dato schon besorgt .... heute morgen verbaut und was soll ich sagen er ist es nicht immer noch alles tot ich dreh durch
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 13:31   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Wie es scheint wird dir sehr gut via u2u geholfen und nun warte ich einfach mal ab, was du noch alles tauscht, bevor du anfängst hier mal "offziel" deine ganzen Probleme zu posten.
Denn mit einer "leeren Batterie" den Dicken vom lacker holen und dann GM und ZCS zu tauschen ist schon sehr sehr "wildes" reparieren, bzw. Fehlersuche.
Naja, ich warte jetzt mal ab, wie sich das entwickelt. Vielleicht werden noch Türkontaktschalter getauscht - bevor sie via Software oder Meßgerät geprüft werden
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Wenn Ihr noch nen Augenschmaus sucht, son Monstergerät voll voll voll: The Stig eBay, mobile und Co 6 14.02.2009 13:47
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04
Teilausfall des Kombiinstruments Joey BMW 7er, Modell E32 0 02.05.2004 16:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group