


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2003, 11:00
|
#1
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von Dierk Luetje
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Keine Sorge die Filter halten was sie versprechen!
Also rein damit.
|
Woher willst Du wissen, ob die Motorlebendauer nicht doch leidet, wegen geringerer Filterwirkunkung ?
MfG Dierk
|
Quatsch!
Tu ihn doch endlich rein... Da ändert sich doch nix an der Lebensdauer...
Gruß
Constantin :cool:
|
|
|
03.10.2003, 09:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Keine Sorge die Filter halten was sie versprechen!
Also rein damit.
|
Woher willst Du wissen, ob die Motorlebendauer nicht doch leidet, wegen geringerer Filterwirkunkung ?
MfG Dierk
|
|
|
03.10.2003, 09:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Keine Sorge die Filter halten was sie versprechen!
Also rein damit.
|
[Bearbeitet am 3.10.2003 um 13:10 von Dierk Luetje]
[Bearbeitet am 3.10.2003 um 13:11 von Dierk Luetje]
[Bearbeitet am 3.10.2003 um 19:28 von Dierk Luetje]
|
|
|
30.09.2003, 14:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
K&N Luftfilter
Hallo 7er Fans
Nach den letzten überwiegend positiven Beiträgen über K&N Luftflitern, habe ich mir das Teil beschafft.
Nun liegt es vor mir und ich traue mir nicht, es einzubauen.
In Gegensatz zum Papierluftfilter ist es nur halb so dick und gegen Licht betrachtet, durchsichtig.
Ich kann mir vorstellen, das die Filterwirkung nicht so gut ist.
Mit freundlichem Gruss
Dierk
|
|
|
30.09.2003, 14:06
|
#5
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Keine Sorge die Filter halten was sie versprechen!
Also rein damit.
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
30.09.2003, 14:10
|
#6
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Ich habe sogar so einen drinnen.
Läuft problemlos, nur etwas lauter

|
|
|
30.09.2003, 14:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Dierk Luetje
Hallo 7er Fans
Nach den letzten überwiegend positiven Beiträgen über K&N Luftflitern, habe ich mir das Teil beschafft.
Nun liegt es vor mir und ich traue mir nicht, es einzubauen.
In Gegensatz zum Papierluftfilter ist es nur halb so dick und gegen Licht betrachtet, durchsichtig.
Ich kann mir vorstellen, das die Filterwirkung nicht so gut ist.
Mit freundlichem Gruss
Dierk
|
Das Gefühl kenn ich - hatte ich auch als ich den für meinen 323 Turbo gekauft habe - Sie funktionieren aber wirklich 
|
|
|
30.09.2003, 14:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
|
|
|
30.09.2003, 14:58
|
#9
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
|
|
|
30.09.2003, 15:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|