


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.04.2010, 18:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E61-530d, E38-735i, Z1, MB250CE
|
Leuchtweitenregulierung bei Xenon und TÜV?
Servus,
war heute beim TÜV. Der meinte meine automatische Leuchtweitenregulierung geht nicht. Er hat sich hinten auf die Heckklppe geschmissen und die Lichter hben in dieser kurzen Zeit nicht nach unten geregelt.
Mein Wagen hat EDC und Niveauregulierung! Sieht man die Regulierung der Scheinwerfer überhaupt?
Wenn ich auf Zündung stelle und dann das Licht einschalte, dann gehen die Lichter einmal hoch und runter! Das hat er aber heute nicht gesehen!
Über Infos würde ich mich freuen!
Danke
Gruß
Marc
P.S. Plakette gab es trotzdem, weil er es auch nicht wusste wie die autom. Leuchtweite in Verbindung mit Niveau funktioniert.  
|
|
|
07.04.2010, 19:55
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also, bei mir ist es so. Wenn ich mit Licht losfahre, wird die Lichtweite nach ca. 30 Sekunden nachgestellt. Jedoch ist dies kaum zu bemerken. Der TÜV-Heini sollte mal einen Geber aushängen und ihn von hand bewegen. Dann wird er auch sehen das sich da etwas tut.
Hätte er sich bei mir auf die Heckklappe geschmissen, würde ich ihm auf die Füße treten und ihn kräftig schubsen. Der würde sofort verstehen was los ist. Die LWR ist etwas träge um dies so zu testen.
|
|
|
07.04.2010, 19:57
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die LWR reguliert einmal nach unten und wieder auf Normalmaß, wenn Licht eingeschaltet wird.
Das sollte der Prüfer wissen
Und es ist ein erheblicher Mangel, wenn diese nicht funktioniert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.04.2010, 08:51
|
#4
|
Der 7er Km-Schrubber
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32-750i (11.93), E36-320i, E65-745i LPG (06.02)
|
hmmm..
Also beim E32 gab es entweder LWR oder NR... Beides zum habe ich bei einem e32 nicht (ab Werk) gesehen..
Gruss,
asmbuster
|
|
|
09.04.2010, 08:57
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Geht hier auch nicht um einen E32 
|
|
|
17.01.2013, 12:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38-728i Bj. 1996
|
Mahlzeit zusammen,
ich muss den alten Fred mal aufgreifen, da ich heute ebenfalls beim TÜV war und u.a. mit dem gleichen Problem kämpfen muss.
Mein Xenon ist nachgerüstet und die manuelle LWR geht nicht.
Kann das an dem nachgerüsteten Xenon liegen?
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452 - 1519)
|
|
|
17.01.2013, 12:57
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wahrscheinlich ist die manuelle ALW defekt, ne automatische wurde nie nachgerüstet und damit hast Du ein Problem 
|
|
|
17.01.2013, 12:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38-728i Bj. 1996
|
Heißt im Klartext?
|
|
|
17.01.2013, 13:28
|
#9
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
mit Xenon ist eine Automatische LWR Pflicht. Ohne ist eigentlich nix mit Tüv 
|
|
|
17.01.2013, 13:33
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2011
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: E38-728i Bj. 1996
|
Hm ok.
Kann es denn sein, dass die LWR einfach wegen des nachgerüsteten Xenons nicht funktioniert?
Theoretisch sollte sie ja dann wieder gehen, wenn ich den Nachrüstsatz rausnehme, richtig?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|