


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2010, 20:35
|
#1
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
V8 startet schlecht nach Benzinschlauchwechsel
Nabend Forum
nachdem mich die Suche nicht wirklich weitergebracht hat, mal nen neuer Thread.
Folgendes:
Ausgangssituation:
Hatte Benzingeruch an allen Fronten, Tank war undicht (erledigt) danach stank es immer noch. Der Uebeltaeter war eine der Benzinleitungen an der Spritzwand, haben wir getauscht.
Problem:
Seit der Reparatur springt der nur schlecht an, 5-10s orgelt er und laeuft danach kurz rappelig im Leerlauf. Egal ob kalt oder warm, sobald er ne halbe Stunde gestanden hat, tritt das auf.
Danach beim Fahren ists unauffaellig, laeuft ganz normal, hat normal stabilen Leerlauf, alles schoen.
Wo kann ich denn anfangen zu suchen?
Wir hatten noch nen kleinen Unterdruckschlauch ersetzt, der hinten am Motor war und dort wo er aufgesteckt war, eingerissen war.
Benzinpumpe ist vor nem Jahr neu gekommen...
Kann noch Luft im Benzinsystem sein? (entlueften noetig??)
Viele Gruesse und danke fuer die Hilfe beim Brainstorming...
Uwe
|
|
|
02.04.2010, 20:48
|
#2
|
LPG-Fahrer
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
|
Hi,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber muss es da nicht in Nähe des Tanks ein Ventil geben, das ein Zurücklaufen des Benzins und somit das Leeren des Benzinschlauchs verhindert?
Gruß
Michael
|
|
|
02.04.2010, 20:58
|
#3
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
moeglich, aber unwahrscheinlich. Da waren wir nicht bei und vorher ging alles. Allerdings heisst es ja auch beim e38 "nichts ist unmoeglich..."
Uwe
|
|
|
20.04.2010, 09:32
|
#4
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Gefunden! Aufloesung anbei...
Nachdem wir auf Nebenluft geprueft, diverse Siganle von Sensor en und LMM ueberprueft, die Kerzensschaechte trockengelegt und Ventildeckeldichtungen getauscht hatten sprang er immer noch sehr bescheiden an.
Zum Teil ne Minute Orgeln (mit Pausen...) bis er rappelnd zum Leben erwachte... Morgens noch am besten, tagsueber reichten schon 10min um eine Orgel-Orgie auszuloesen.
Gestern nochmal zurueck gedacht und jenen kleinen UNterdruckschlauch abgezogen.
Warum ist da Sprit drin? ETK an und gucken wo der hingeht... Benzindruckregler. Hm... da soll kein Sprit raus kommen an der Stelle... Ergo: Druckregler Matsche.
Provisorisch beide Anschluesse (an der Bruecke und am Regler) verschlossen, seit dem springt er wieder an wie immer.
Werde mir heute nen Druckregler besorgen, dann sollte das alles wieder schoen sein.
Viele Gruesse
Uwe
PS: Ach ja, die Frage, warum das erst nach dem Schlauchwechsel so schlimm geworden ist: Vorher war der Unterdruckschlauch undicht, da ist wohl der Sprit rausgelaufen und nicht komplett in der Ansaugbruecke gelandet. Nachdem das repariert war, landete dann richtig viel Sprit in der Bruecke...
Geändert von Power-Valve (20.04.2010 um 09:34 Uhr).
Grund: Ergaenzung...
|
|
|
20.04.2010, 19:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Danke für die Info von der Lösung des Problems  
Die meisten schreiben das nicht !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
20.04.2010, 19:13
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sei froh das du es gemerkt hast, genau dieser Fehler hat mir bei einem anderen Fahrzeug einen Motorschaden eingebracht, da war die Membran vom Druckregler komplett hin und ein zylinder so voll sprit das er blockiert hat und zich Bauteile zerstört. von Pleul über Lager bis hin zu Laufflächen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|