


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2010, 21:12
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Hinterachse poltert und quietscht.
JUHU,
Wenn ich hinten am linken Dämpfer leicht von aussen wippe,
klingt es, als ob Mutti und Vati auf Omas Couch kleine Rentenzahler produzieren möchten    .
Was kann das denn sein,
mir ist das erst jetzt nach dem Wechsel auf die 19er-*-speiche aufgefallen....
Wer helfen kann, dem danke ich  .
|
|
|
31.03.2010, 21:15
|
#2
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
könnte der Integrallenker/Kugellager sein...
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
31.03.2010, 21:18
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Carlton
könnte der Integrallenker/Kugellager sein...
|
Wo sitzt der Schlumpf,
wat kost der und kann ich ihn selber schlumpfen  ???
|
|
|
31.03.2010, 22:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hallo,
mal geschaut obs Domlager durch ist?
Sven
|
|
|
31.03.2010, 23:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von aerep
Wo sitzt der Schlumpf,
wat kost der und kann ich ihn selber schlumpfen  ???
|
Explosions-Zeichnung klick
Nr. 4 & 2
Preis steht eh dort tauschen kannst du mit entsprechendem Werkzeug hier:
klick (laut anderem Foren-Mitglied solls damit gehen)
Oder von Hazet:
klick
Oder halt machen lassen, weiß Ich aber nicht was Werkstätten dafür verlangen.
Quitschen könnt auch von der Handbremse kommen, hatte Ich mal - Bremsen-Service und gut wars - muss man halt etwas genauer lokalisieren.
|
|
|
31.03.2010, 23:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Original von BMW kaufen.
Denn beim Autozubehör kostet es genauso viel und ist nicht Original BMW.
Habe erst neulich die Preise verglichen.
MfG
Dimi
|
|
|
01.04.2010, 06:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
|
|
|
01.04.2010, 23:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Quitschen könnt auch von der Handbremse kommen, hatte Ich mal - Bremsen-Service und gut wars - muss man halt etwas genauer lokalisieren.
|
Ich zitier mich mal selbst - schönes Gefühl  - Parkbremsen-Service (oder gleich komplett)
Zumeist quietscht es an den seitlichen Kontaktflächen der Parkbrems-Backen die sollten behandelt werden.
|
|
|
02.04.2010, 00:55
|
#9
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|