


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2010, 15:40
|
#1
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Ab ca.210 km/h keine Leistung
Hallo zusammen.
Habe da ein Problem.
Ich fahre grundsätzlich sehr zurückhaltend und spritsparend.
Letztens musste ich doch mal mehr Gas geben.
Auf der Autobahn, Kickdown, alles wunderbar, bis ca. 210/220km/h.
Da hat mein 7er auf einmal keine Leistung mehr gehabt, bzw. so reagiert, als wenn er bei 250 abriegelt.
Fehler auslesen hat nix gebracht, hat keine Fehler angezeigt.
Kann mir mal jemand nen Tip geben, was das sein könnte?
740iA, 9/99, 160tkm,
|
|
|
10.03.2010, 16:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Kats lösen sich auf?
Wenn er ansonsten gut läuft KANN dies dass erste Anzeichen sein dass sich die Kats mit ihrem Gebrösel zusetzen.
|
|
|
10.03.2010, 16:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Fährst du oft auf der Bahn??? 
|
|
|
10.03.2010, 16:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
|
Hallo!
Wenn du dann wieder normal fährst, schüttelt sich dein Motor leicht bzw. hört er sich auch komisch an? Und ist das dann weg sobald du neu startest?
Müsste man schon wissen!
Könnten durchaus die Kats sein!
MfG
|
|
|
10.03.2010, 17:07
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
du hattest doch son latentwärmespeicher 
....vielleicht läuft das ding grad aus und zerfrisst den motor.
gibt bei bmw so plättchen mit dem man den salzgehalt messen kann.
|
|
|
10.03.2010, 19:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
|
ich hatte was ähnliches - bei mir war bei 180 schluss (735i)
am ende waren es 2 zündspulen die unter last aussetzer hatten. im teillastbetrieb lief er super.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|