


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.09.2003, 07:35
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
|
Hallo allerseits!
Hier ist ja nun schon ziemlich viel vom T*S geschrieben worden! Wofür steht das denn und wenn es das ist, wofür ich es halte: Wie kann ich es bekommen?
Viele Grüße, Christian
|
|
|
16.09.2003, 16:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Christian,
es ist das für das Du es hältst.
Am einfachsten bekommst Du es indem Du mal einen Stammtisch besuchst, und dann freundlich danach fragst.
Kannst es natürlich auch für viel Geld bei ebay ersteigern, aber wer will das schon. :zwink :zwink
Gruß
Ralph
|
|
|
15.09.2003, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
also verstehe ich euch richtig, wenn die kette nciht gewechselt werden muss,
sondern nur die schrauben der ölpumpe nachgezogen werden muss, ja?
BTW: welche schrauben sind das, und wo sitzen die?
danke und gruss
patrick
|
|
|
14.09.2003, 23:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.03.2003
Ort: Südösterreich
Fahrzeug: 735i E38
|
Stimmt-mein Mechaniker sagt auch,dass die sich lösende Ölpumpe bei den 8-Zylindern ein Serienproblem ist.Soll bei Gelegenheit mal festgeschraubt werden,ist scheinbar kein Aufwand!
mfG Padro
|
|
|
14.09.2003, 22:13
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E38 740i
|
hallo.
also kette sollte ein motorrenleben lange heben wurde mir auch gesagt als bei meinem alten e32 die steuerkette an der ampel gerissen war.dann hat es an dem kettenspanner gelegen der nicht den richtige druck auf die kette gegeben hat.
aber was mich grad mal so interessiert.wie sieht es den mit der ölpumpe aus.sollte man mal die schrauben nachkontrollieren da ich schon öfters jetzt davon was gehört habe ,dass die daran auch schuld sein kann das die kette reisst.mach mir ja grad richtig sorgen da ich das schonmal hatte.vorallem
wer hat da tipps und erfahrung.
es ist ja billiger die ölwanne mal abzuschrauben und die schrauben nachzuziehen als einen motorschaden zu bekommen.
bis dann.beki
[Bearbeitet am 14.9.2003 um 23:14 von beki]
|
|
|
14.09.2003, 20:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Jurgen
Bei mir auch nicht. Bis 250 /oder 330?/ und 395Tkm nichts passieret aber beide Motoren haetten schon die Pumpen nachgezogen gehabt.Und die Umfrage hat's genau gezeigt,das das ein Problem ist
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
14.09.2003, 20:49
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Ist doch klar das die sich jetzt aus dem Staub machen.
Ein Kettenwechsel ist nicht mal eben so gemacht.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
14.09.2003, 20:42
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Patrick
das erzählen die nur, wenn eine kette gerissen ist.
ich hatte 2 740er. einer mit 200 000, der andere mit 240 000. keine probs.
gruss jürgen
|
|
|
14.09.2003, 20:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Patrick
Normalerweise sollte die Kette Motorlebenlang halten aber bei BMW V8 scheint das anders zu sein.Nach meiner Meinung liegt das Problem nicht direkt am Kette, sondern am sehr engen Bauweise des Motors.Die loese Oelpumpen sind bei diesen Motoren auch mit die Kette verbunden dh. mit der Zeit und Laufleistung etwas laengere Kette kann sich an die lockere Pumpe 'verhaken' und dann reisst sie.
Gruss Andrzej
|
|
|
14.09.2003, 20:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Hi Manu
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Im Gegensatz zu Zahnriemen schreibt BMW meines Wissens nach
keine bestimmte km-Zahl zum wechseln der Steuerkette vor.
Die wollen sich vorm Zahlen drücken.
Die Kette hält normalerweise auch ein Motorleben lang. ( mindestens 300tkm )
Gruß Manu
|
aha.
das habe ich auch erst gedacht, allerdings haben ihn das 2 voneinander total unabhänige freundliche gesagt... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|