hi nick.
du redest wohl von den doppelfadenbirnen, wo der schwache draht vom standlicht gespeist wird.
du willst also, dass (beim blinkvorgang) beim aktiven blinker das standlicht anbleibt und beim inaktiven blinker die standlichtfunktion ausgeht, bis man mit dem blinken aufgehört hat?
das ginge, aber versteh den sinn nicht. fände dann besser, wenn bei beiden blinkern die standlichtfunktion erlischt, bis man aufhört zu blinken...
es gibt relais mit stromunterbrechern bei stromzufuhr. hab das z.b. bei meinem benz beim tagfahrlicht. schalte ich abblendlicht an, so wird vom plus des abblendlichts ein relais angesteuert, das die stromzufuhr für die TFL unterbricht.
beim blinker wirds allerdings kompliziert. da der ja blinkt, muss man einen zeitverzögerer miteinbauen, damit die standlichtfunktion im blinker beim blinken immer aus bleibt.
also da wär mir der aufwand zu groß. die gelben standlichtblinker sehen doch toll aus und man kann trotzdem den blinkvorgang gut erkennen


