


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.01.2010, 22:37
|
#1
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Lenkrademblem rausgerissen
Hi,
ich hatte mir vor einigen Tagen bei Hamann ein neues, schöneres Lenkrademblem gekauft. Heute wollte ich es wechseln.
Da das neue zum kleben ist, bin ich mal mit einem Schraubendreher
hinter das Alte und wollte es raushebeln.
Bis ich dann gemerkt hatte, das dieses an drei Stellen fest mit der Platte verbunden ist, hatte ich mein Originalemblem schon bis zur Unendlichkeit verbogen und verunstalltet  .
Anschließend habe ich das Alte, unter Todesängsten das mir der Airbag gleich in die Fresse springt, abgerissen  .
Nun habe ich drei hässliche Metallklammerreste, die da noch rausglotzen und kann das neue Emblem auch auf diesem Unrat (keine glatte Ebene) partout nicht befestigen  .
Was nun, liebes Forum - neues Lenkrad ????
|
|
|
28.01.2010, 23:32
|
#2
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Nabend,
Kannste die klammerreste nicht ganz vorsichtig mit nem Dremel abschneiden? Damit kann man ja im Grunde recht vorsichtig und präzise arbeiten.
|
|
|
28.01.2010, 23:40
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Denke nicht, das es machbar ist, da ich dabei mit Sicherheit etwas von der Sichtfläche erwischen würde....
Selbst wenn das klappt, sieht es unter dem Originalemblem haftungstechnisch schlecht aus, da dort zwei runde Kreise ausgestanzt sind, sprich es ist keine ebene Fläche.
Was macht man denn in so einem Falle nur, bzw. wenn das Emblem ausschaut wie Hulle? Mit dem ranzigen Dingens auf Fzglebzeiten umhereiern  .
Oder kann man die Prallplatte seperat wechseln ?
Wobei sich da der Kauf eines neuen Lenkers wohl eher lohnt 
|
|
|
28.01.2010, 23:55
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kauf doch einfach ein neues Lenkrad mit Airbag (=Prallplatte) - also neu in "". Gerade für das VFL gibts die zuhauf und ziemlich günstig...
Da klebste dann Dein neues Emblem einfach druff 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.01.2010, 07:12
|
#5
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...da Du offenbar sowieso nichts mehr kaputt machen kannst würde ich versuchen das neue Emblem mit zwei Punkten Silikon oder Montagekleber zu fixieren. (Natürlich so, das das Silikon nicht an der Seite rausquillt). In diesem Fall wäre keine absolut ebene Klebefläche am Pralltopf notwendig. Gruß - Thomas
|
|
|
29.01.2010, 08:29
|
#6
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von thomas73
...da Du offenbar sowieso nichts mehr kaputt machen kannst würde ich versuchen das neue Emblem mit zwei Punkten Silikon oder Montagekleber zu fixieren. (Natürlich so, das das Silikon nicht an der Seite rausquillt). In diesem Fall wäre keine absolut ebene Klebefläche am Pralltopf notwendig. Gruß - Thomas
|
Das war auch mein Gedankengang  .
Es gibt ja auch diese Schnullis, die einem im Tausch ein neu beledertes Lenkrad anbieten. Evtl. werd ich davon provitieren.
Die Prallplatte kann man nicht zufällig wechseln, oder   ?
|
|
|
29.01.2010, 12:08
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von aerep
Anschließend habe ich das Alte, unter Todesängsten das mir der Airbag gleich in die Fresse springt, abgerissen 
|
Hahaha
Stell mal ein Bild ein (nicht von Deinen Angstschweissperlen sondern von der Baustelle)
Geht nicht gibts nicht 
|
|
|
29.01.2010, 15:19
|
#8
|
Langsamfahrer
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
|
Lösung!
Mensch Alex!
besorg dir endlich einen 7er mit Vollaustattung!
Viele Grüße aus Bonn
Uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
|
|
|
29.01.2010, 15:32
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
 
Wenn Du ein 4 Spechen Lenkrad hast, dann haste Glück & Du bekommst es recht günstig bei "Egay" & Co....
Du kannst auch bei unseren Schlachtern hier im Forum fragen, die sollten auch nur die Prallplatten haben.
Gruß & viel Glück
P.S. Reg Du Dich noch einmal auf, über ein Antennenloch im Schnitzer Spoiler & Gummimatten 
|
|
|
29.01.2010, 21:21
|
#10
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von The Beast
Mensch Alex!
besorg dir endlich einen 7er mit Vollaustattung!
Viele Grüße aus Bonn
Uwe
|
Wie cool, da hab ich Dir doch glatt den zweiten Beitrag entlockt  .
War ein sehr nettes Treffen  , wer weiss, wann wir uns wieder sehen
@Raffael@735i:
Menschens'kinders, die Antennenlösung fand ich  ,
nur auf solche Matten steh i halt net. Aber augeregt hat sich sicherlich niemand  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|