


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2010, 10:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Munster
Fahrzeug: E38-750i (01.95)Fast Vollausstattung 197000 km-Elektrisches Heckrollo usw.
|
Fahrertür geht net mehr auf nach Waschstrasse
hallo leute seit freitag geht meine Fahrertür net mehr auf von aussen geschweige von innen nach waschanlagen besuch, ist ein cooles ansehen beim Aldi oder so über die sitze zu hechten und über die beifahrerseite beim fuffi auszusteigen  .weiss einer rat und tat?
gruss wolfgang
|
|
|
24.01.2010, 11:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Tür eingefroren ? Sei froh das du nicht durchs Fenster aussteigen muss ;-)
|
|
|
24.01.2010, 11:11
|
#3
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Da wird die Tür wohl an den Gummis festgefroren sein. Du solltest das auf keinem Fall mit Gewalt versuchen, sonst zerreist Du die Gummis. Wenn die Karre wieder aufgetaut ist solltest Du die Dichtungen mal sauber machen und mit nem Silikonstift behandeln
Auf dem ALDI-Parkplatz ist es wurscht ob Du zur Beifahrertür ausm Fuffi aussteigen musst  Lass die Scheibe eine Spalt offen, vielleicht werfen die Leute ein paar Spenden ein  
|
|
|
24.01.2010, 11:15
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Munster
Fahrzeug: E38-750i (01.95)Fast Vollausstattung 197000 km-Elektrisches Heckrollo usw.
|
tür ist net festgefroren sondern schloss arbeite net zentrale geht aber sonst auch nichts türdichtungen sind alle gut gefettet gegen festfrieren nur einfach schloss will net mehr
|
|
|
24.01.2010, 11:18
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Dann wird wohl die Waschanlage nicht ursächlich sein 
Das wird ne ordentliche Friemelei werde die Tür erst mal wieder auf zu bekommen  Klingt auf jedem fall nach nem mechanischen Defekt 
|
|
|
24.01.2010, 11:35
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
|
|
|
|
24.01.2010, 11:36
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ich hab da mal eine Frage - Wenn dieser Defekt auftritt, WAS genau ist da passiert? Welches teil ist da genau kaputt gegangen? Gibts tipps wie man das Verhindern kann?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.01.2010, 22:29
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 27.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740
|
hatte ich auch bei mein ex e39 da ist der seizug eingefrohren bei mir war es aber anders rum zuerst türe aufgemacht (nach dem waschen) ca 20 min später ist sie nicht mehr eingerastet habe danach die verkleidung abgebaut weil ich mit den finger das schlosS so eingerastet habe um zu prüfen ob es funzt danach konnte ich es nicht mehr öffnen ausen am griff wie innen danach habe ich das ganze schloss mit enteiser eingesprüt hat nicht geholfen bis ich die züge innen mit eingesprüt habe danach gings wieder habe es sicherheitshalber mit wd40 eingesprüt und hat gehalten
|
|
|
24.01.2010, 22:48
|
#10
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Entweder WD40 und en bischen auf Gangbar machen, der Mechanismus setzt sich halt mit der Zeit zu, oder
20 Gramm C4
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|