


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2010, 22:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Xenon Steuergerät & Zündteil Rep.....
Kann mann das Xenon Steuergerät & Zündteil Repariert werden oder lieber neu kaufen ?
mfg Bee
|
|
|
03.01.2010, 23:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Kann mann das Xenon Steuergerät & Zündteil Repariert werden oder lieber neu kaufen ?
|
Ich habe noch nie davon gehört, daß jemand Steuer- und/oder Zündgerät der Bosch Litronic repariert hat. (Du sprichst doch von der Litronic, das heißt, der Xenon-Anlage, bei der Steuergerät und Zündgerät getrennt sind?)
Neu sind die Teile schon lange nicht mehr lieferbar, Du könntest höchstens versuchen, bei eBay Gebrauchtes aufzutreiben. Von Zeit zu Zeit wird da etwas angeboten.
Oder - Du kannst die getrennten Steuer- und Zündgeräte durch ein kombiniertes Steuergerät von Hella ersetzen. Frag' mal die Board-Suche, vor zwei, drei Wochen erst gab's einen Thread darüber. Den hab' ich auf die Schnelle aber nicht gefunden.
Gruß, Martin A
Edit: Hab den Thread doch noch gefunden. Hier isser:
Geändert von wmart730 (03.01.2010 um 23:21 Uhr).
Grund: Post ergänzt
|
|
|
04.01.2010, 00:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Das Hört sich gut an danke für den TIP aber die von Hella passen doch garnicht bei mir !? Ich meine Das Steuergerät bei mir unten am Scheinwerfer zu befestigen wird nicht das Problem sein, aber Das Zündteil bei mir zu verbauen muss ich da nicht Durch das Gehäuse Bohren ? Was hälst du den von Denn Steuergeräten nachbauten ?
mfg Bee
|
|
|
04.01.2010, 01:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Wenn Du das "neue", kombinierte Hella-Steuergerät verbaust, brauchst Du das Zündgerät nicht mehr. Das kombinierte Steuergerät ersetzt die beiden separaten Geräte der Litronic. So wurde mir das von BMW erklärt. Man muß sich lediglich eine Halterung dafür zurechtfriemeln. Bohren brauchst Du nicht. Ich meine mich sogar zu erinnern, daß hier im Forum jemand das Ding mit Heißkleber befestigt hat - weiß aber nicht, ob und wie lange das gehalten hat...
BMW hat, glaub' ich, auch einen kompletten Umbausatz; vielleicht läßt sich ja davon nur die Halterung organisieren.
Das eBay-Angebot, auf das in meinem Link oben Bezug genommen wird, sieht in der Tat nicht schlecht aus; wenn ich das Problem mit meinem Xenon nicht zwischenzeitlich anders gelöst hätte (ich habe mir in der Bucht einen kompletten Scheinwerfer mit allem Drum und dran geschossen), würde ich's durchaus ausprobieren wollen. Wenn's nicht hinhaut, wird man jedenfalls nicht arm.
Sag' mal Bescheid, was Du schließlich gemacht hast. Das Problem mit ausgefallenen Litronic-Geräten taucht hier öfters auf.
Gruß, Martin A
|
|
|
04.01.2010, 09:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Ok werde ich machen danke für deine hilfe .
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|