Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 07:40   #1
Schwaemmchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i
Standard Geräusche von der Hinterachse

Hallo,

habe seit ein paar Tagen ein Geräusch an der Hinterachse welches extrem bei ca. 70-120 km auftritt. Wenn ich beschleunige wird das Geräusch geringer, gehe ich vom Gas bei ca. 100-120 ist das Geräusch extrem wie ein Rumpelnder Reifen (Toc,Toc usw.) Was kann das sein? Habe erst am 11.01.2010 beim freundlichen einen Termin. Kann ich da noch weiterfahren? Beim anfahren ist das Geräusch noch sehr gering und wird dann immer stärker und überträgt sich auch auf die Lenkung welche dann vibriert!

Seit einiger Zeit brennt auch meine gelbe Motorleuchte und ein auslesen ergab das die Lambdasonden daran schuld sind. Solange ich jedoch keine Probleme habe könne ich dies ignorieren. Kann mein oben geschildertes Problem auch von den Sonden herkommen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Wünsche euch allen eine gute Fahrt in 2010
Schwaemmchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 07:46   #2
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

hi

mal kurz zu deinem motor ...

wnn du bei nem V8 ne abgelegte lamda hast... oder sogar gemischadaption bank 1 oder 2 oder beide ... ist das nicht die lamda ... sondern die VDD die ölt ...

bau mal die zündspulen aus, stichprobeartig ... und schau ob am stecker untren öl dran is .... also ob öl in den schächten steht ....

zum rumpeln ... da mag ich mich ned ausm fenster lehnen und sagen ... des geht scho ... kann viel sein .... wichtig oder unwichtiger ... das sollte schon ne fachwerkstatt ansehn ... allerdings 11-1 is scho noch hin.... hm... keine andere alternative ?= auf hinweis das du dich so nimma traust zu fahren ?! die können doch via direktannahme schauen was da zumindest phase is

gruß
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 10:05   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Tritt das Rumpeln im Takt der Radumdrehung auf?

1. Reifen hat Höhenschlag oder Karkassenbruch mit Ausbeulung am Reifen.

2. Radlager defekt

3. Antriebswellen-Gelenk defekt

4. Befestigung des Diffs am Unterboden einwandfrei?

Position 1 ist gefährlich! Bitte sofort überprüfen!
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:09   #4
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

radlager wäre eher ein "heulendes" geräusch während der fahrt
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 11:25   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, das kann auch rumpeln oder brummen - das kann man nicht mit einem heulen verallgemeinern!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 14:55   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

5. Eventuell hat sich der Handbremsbackensatz in der "Trommel" der Bremsscheibe zerlegt und poltert da lose vor sich hin.
Bremse zerlegen und überprüfen!
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Geräusche von der Hinterachse??? kaijosefkremer BMW 7er, Modell E38 7 26.07.2009 11:48
Fahrwerk: Komische Geräusche von Hinterachse/Niveau Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 2 02.06.2006 06:26
Fahrwerk: Geräusche Hinterachse Raptor BMW 7er, Modell E38 6 16.02.2005 18:17
Fahrwerk: Geräusche von der Hinterachse 7erwo BMW 7er, Modell E38 4 12.08.2004 20:31
Geräusche an der Hinterachse/Stoßdämpfer?! rebelkiller BMW 7er, Modell E32 14 28.10.2002 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group