


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2003, 23:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Gabs den 7er auch ohne Regensensor....?
egal... bei mir ist die funtion auch so daß er sich automatisch abschaltet....
zum einschalten musst erst irgedwas machen!
Mfg
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
14.09.2003, 19:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Steinheim
Fahrzeug: 728iA E38
|
Regensensor
Meiner wischt beim ausschalten auch noch mal nach.
|
|
|
26.08.2003, 21:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Regensensor
Hallo,
wieder mal so ne Detailfrage:
Wenn ich ein Regentief durchfahren habe, mit Einsatz des Regensensors und ich diesen
dann bei anschließender trockenheit wieder ausschalte. Wischt beim ausschalten immer
noch einmal der Scheibenwischer über die dann trockene Scheibe.
Ist das so richtig ?
Gruß
Bommi
[Bearbeitet am 26.8.2003 um 22:41 von Bommi]
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
27.08.2003, 09:03
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Nein.
Was genau verstehst Du unter "ausschalten"? Hebel nach unten in Nullposition? In dem Fall darf es nicht wischen.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
27.08.2003, 09:19
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
also:
du merkst, es fängt an zu regnen. dann betätigst du die erste stufe. mehr nicht.
je nach stärke des regens, und je nach deiner einstellung am rändelrad wird die wischstärke bestimmt.
sollte es nun aufhören zu regnen, merkt der sensor das und schaltet automatisch zurück (langsamer wischen) bzw. schaltet aus.
solltest du nun wieder in einen regen kommen, betätigt der sensor den wischer selbstätig und du musst nix mehr machen.
sollte jedoch zwischenzeitlich die zündung aus sein, musst du nocheinmal den ersten schritt wiederholen, und auf die stufe eins stellen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
27.08.2003, 11:38
|
#6
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Was mich am Regensensor nervt:
Während es regnet ist der Betrieb optimal - das passt...
Wenn es zu regnen aufhört, hört der Scheibenwischer auch auf - ist auch in Ordnung...
Der Wischerhebel steht ja die ganze Zeit auf Intervallstellung.
Stelle ich aber das Auto ab (z.B Garage) und denke nicht daran den Wischerhebel auf null zu stellen
(Vergisst man eigentlich immer, da der Scheibenwischer ja schon längst nicht mehr in Betrieb ist  )
...dann wischt beim nächsten Start der Wischer einmal über die knochentrockene Scheibe
Und da könnte ich ausrasten!!!
Grüße
Constantin :cool:
P.S. @Bommi: aber beim Wischer ausschalten dürfte er eigentlich nicht nochmal wischen 
|
|
|
27.08.2003, 11:46
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meiner wischt wirklich nur, wenn er soll.
Scheibenwischerhebel steht auf Sensorstellung, Zündung aus, Zündung an --> Regensensor ist inaktiv und muss entweder über Verstellen des Rändelrades oder Hebel auf Null und wieder zurück auf Sensorstellung aktiviert werden. Nur bei der Aktivierung wischt er einmal.
Kann es sein, Constantin, dass Dein Regensensor daueraktiv ist? Gibt's da modellabhängige Unterschiede? Was passiert, wenn Du unmittelbar nach dem Start des Autos durch eine "Dusche" fährst? Wischt der Wischer von alleine?
Gruss
Franz
|
|
|
27.08.2003, 11:53
|
#8
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Ähm... Das sind die Sensoren von MB (CLK Cabrio u. W210) die ich kenne...
Im 7er hab ich keinen - vielleicht sind die anders...
Zitat:
Was passiert, wenn Du unmittelbar nach dem Start des Autos durch eine "Dusche" fährst? Wischt der Wischer von alleine?
|
Klar wischt er - wenn der Hebel auf Intervall steht...
Gruß
Constantin :cool:
|
|
|
27.08.2003, 12:02
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Ähm... Das sind die Sensoren von MB (CLK Cabrio u. W210) die ich kenne...
Im 7er hab ich keinen - vielleicht sind die anders...
|
Muss sein, denn ich kenne die von Dir beschriebene Situation bei meinem 7erle nicht.
Zitat:
Zitat:
Was passiert, wenn Du unmittelbar nach dem Start des Autos durch eine "Dusche" fährst? Wischt der Wischer von alleine?
|
Klar wischt er - wenn der Hebel auf Intervall steht...
|
Scherzkeks!
Gruss
Franz
|
|
|
27.08.2003, 13:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
[quote] Original geschrieben von Franz3250
Nein.
Was genau verstehst Du unter "ausschalten"? Hebel nach unten in Nullposition?
Genau das macht meiner !
Also mal Werkstatt besuchen, alles klar. Wird bestimmt lustig
Gruß
Bommi
[Bearbeitet am 27.8.2003 um 14:42 von Bommi]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|