


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2009, 23:29
|
#1
|
Moritz
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 - 735il (10.97)
|
Servotronic nachrüstbar?
Hallo!
Mein Wagen ist Werkseitig ohne Servotronic ausgeliefert worden. Ist es machbar, diese nach zu rüsten? Die Serienlenkung erscheint mir recht schwergängig und indirekt.
Gruß,
corium
|
|
|
28.12.2009, 14:09
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
die servotronik wird da nichts dran ändern - ausser bei niedrigen geschwindigkeiten das alles noch breiiger wird. Wenn bei dir was indirekt ist, solltest du dir mal deine Vorderachse anschauen.
Nachrüstbar ist aber alles. Die servotronik ist ansich nur ein Magnet ventil das vom Grundmodul gesteuert wird. Das Lenkgetriebe ansich ist das gleiche.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
28.12.2009, 14:27
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Soviel ich weis lässt sich die Servotronik aus sicherheitsgründen nicht nachrüsten.
Jedoch kann ich dein Problem verstehen. Die Servolenkung ist wirklich aber wirklich um einiges schwerer als mit Servotronik.
Ich hatte mal einen der keine Servotronik hatte und die Lenkung regte mich so auf das ich das auto einen Monat später verkaufte, denn egal welches auto ich fuhr, jedes war dem 7er im punkto ,,Leichtigkeit der Lenkung'' viel viel besser.
Geändert von CLLIVE (28.12.2009 um 14:33 Uhr).
|
|
|
28.12.2009, 14:33
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Natürlich lässt sie sich nachrüsten - anderes Lenkegtriebe und entsprechend codieren bzw. Grundmodul umbauen (bei älteren Fahrzeugen)!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2009, 16:06
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also hab ich den alten umsonst verkauft
Verdammt wer hat damals die falsche aussage gemacht, dass man es nicht nachrüsten könne. 
Geändert von CLLIVE (28.12.2009 um 16:13 Uhr).
|
|
|
28.12.2009, 16:56
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hmm.. nachrüsten ist natürlich machbar.. nur würde ich mir die kabelage nicht wirklich antun wollen. Oder ist der Stecker schon verlegt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|