


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.12.2009, 02:02
|
#1
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
M67 NockenwellenSensor & KurbelwellenSensor (suche Reparaturanleitung)
hallo all,
im TIS ist nichts zu finden  
ich benötige dringendst eine korrekte,
bebilderte anleitung für den austausch
des NockenWellenSensors und des KurbelWellenSensors
an dem Motor des E38.740d (M67) ...
  
ich hoffe da kann mir jemand helfen ...
die explosionsdarstellung des ETK ist nicht sehr hilfreich
gruss
|
|
|
22.12.2009, 08:16
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
22.12.2009, 08:37
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wir schlafen alle noch
Suche gerade im TIS, aber find grad auf die schnelle nicht wirklich was... Aber suche weiter, evtl ist jemand schneller als ich !
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.12.2009, 17:47
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
22.12.2009, 19:49
|
#5
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
Guckst du hier:
Impulsgeber für Kurbelwelle ersetzen TIS -> RA 1362610
oder über Doukumentart Rep.anleitung Hauptgruppe 13 Untergruppe 62
Nockenwellengeber:
RA 1112005 oder
Dok: Rep.Anleitung HG 11 UG 12 -> "Zylinderkopfhaube links aus- und einbauen, abdichten oder ersetzen"
So wie es auch im ETK aussieht, wird der NW-Geber einfach nur getauscht. Da gibt's wohl nichts einzustellen (ist beim 728 aus so): alten raus, neuen rein, fertig!
CU
Volker
|
|
|
22.12.2009, 21:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von CountZero
So wie es auch im ETK aussieht, wird der NW-Geber einfach nur getauscht. Da gibt's wohl nichts einzustellen (ist beim 728 aus so): alten raus, neuen rein, fertig!
|
Kann ich aus der Praxis vom 740i auch so bestätigen (NWS alte raus ... neue rein ... fertig). Fehlerspeicher sollte anschließend noch gelöscht werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|