Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 10:56   #1
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard Generator will nicht mehr

Tja, meine Kette an Defekten reißt einfach nicht ab.

Gestern hat uns dann der Generator verlassen.
Die Batterieleuchte kan, dann einige andere Leuchten, dann kam das Getriebnotprogramm und dann gingen die Lichter aus.

Diagnose vom Freundlichen: Generator defekt - 890€ all in


Wir hatten den Sch... neulich bei der Kettenführungsaktion alles mal runter, da hätte man das ja machen können, wenn man es gewusst hätte.
Nun bedeutet das wieder, dass alles runter muss, oder (Kühler ab und so)?
Der Generator sitzt doch im unteren Kettenkastendeckel, meine ich.

Ne Bühne habe ich leider nicht, oder würde ich da dann einfacher rankommen?


Was kommt denn jetzt noch alles?
4000€ habe ich jetzt reingepumpt im letzten 1/2 Jahr, langsam kann ich den Scheiß von "wer A sagt, muss auch B sagen" nicht mehr hören.
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:09   #2
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Also mein Freund das gleiche hatte ich vor 2 wochen auch, denn mein generator ging auch kaputt.

du brauchst dafür keine hebebühne nur musst du dann die kühlerabdeckung denn wasserbehälter und das viscolüfterrad abnehmen. Ist relativ einfach, dann musst du noch denn riemenspanner lösen damit du du platz hast um die lichtmaschine rauszuholen.

((( Was ich fragen wollte, beim montieren des riemenspanners, muss ich da etwas besonderes beachten?)))

Jetzt kommt das eigentliche problem, find ne lichtmaschine die nicht 900Euro kostet aber noch mind. 200'000km hält.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:15   #3
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Jetzt kommt das eigentliche problem, find ne lichtmaschine die nicht 900Euro kostet aber noch mind. 200'000km hält.
Langsam stellt sich auch die Frage, ob ich überhaut noch machen sollte.

Was kommt als nächstes.

Es sind immer nur "Kleinigkeiten", doch der stete Tropfen höhlt langsam den Stein.


Überlegung wäre sonst in eine Selbsthilfewerkstatt zu gehen, um dort die Bühne nutzen zu können.
Das wäre dann der einfachere Weg, ohne den Kühler abzunehmen, oder?
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 11:28   #4
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Langsam stellt sich auch die Frage, ob ich überhaut noch machen sollte.

Was kommt als nächstes.

Es sind immer nur "Kleinigkeiten", doch der stete Tropfen höhlt langsam den Stein.


Überlegung wäre sonst in eine Selbsthilfewerkstatt zu gehen, um dort die Bühne nutzen zu können.
Das wäre dann der einfachere Weg, ohne den Kühler abzunehmen, oder?
du musst nicht den kühler abnehmen sondern nur das plastikteil das den kühler schützt.

Geändert von CLLIVE (21.12.2009 um 11:52 Uhr).
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:54   #5
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Also lt. BMW-Teilekatalog kost das Ding 715€+Mwst.
Dann würde mich nur der Einbau ca. 60€ kosten.

Kann dann ja wirklich nicht sooo schwierig sein.

Bei eBay wollen die ab 300€ als Austauschteil.
Aber dann habe ich keine Garantie auf´s Ganze.

Ist mir mom. etwas heiß, ich kenn mein Glück.
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 12:59   #6
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Ich weis es selber auch nicht, bin auch am suchen und ich trau diesen austauschlichtmaschinen einfach nicht denn das alles nochmal ausbauen und dann wieder einbauen, sowas mach ich nicht ein zweites mal durch besonder jetzt im winter nicht...
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 08:45   #7
Pewi_1304
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 12.95)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Also mein Freun.......
((( Was ich fragen wollte, beim montieren des riemenspanners, muss ich da etwas besonderes beachten?)))

Jetzt kommt das eigentliche problem, find ne lichtmaschine die nicht 900Euro kostet aber noch mind. 200'000km hält.
Bei Ebay bekommt man meistens solche Ersatzteile recht günstig und selbst bei Neuteilen liegt die Lebenserwartung bei Ca. 150000 - 200000 Km, ob man bei den modernen Generatoren und Anlasser noch die Kohlen tauschen kann weiss ich nicht (bin 30 jahre kein Ölmann mehr) aber so wurden damals solche Teile (für 5,00 DM Warenwert) repariert.
Beim Keil-/Zahnriemen ist auf die Spannung zu achten, zu locker bzw. zu fest ist nicht gut und kann die WaPu usw. beschädigen.

LG Peter.

Geändert von Pewi_1304 (15.04.2010 um 08:51 Uhr).
Pewi_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 17:38   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Peter, @all,
============

die wassergekühlten 150 A Lima haben gar keine Kohlen mehr.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 14:12   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
...

Diagnose vom Freundlichen: Generator defekt - 890€ all in


.....
Was kommt denn jetzt noch alles?
4000€ habe ich jetzt reingepumpt im letzten 1/2 Jahr, langsam kann ich den Scheiß von "wer A sagt, muss auch B sagen" nicht mehr hören.
Hallo!
Frag mal @angro!
Der hat eine Werkstatt in Solingen aufgetan, die Lichtmaschinen für weniger als ein Drittel des oben genannten Preises innerhalb von Stunden reparieren u7dn noch 3 Jahre Garantie drauf geben!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 14:21   #10
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

Moin,
ich habe die wassergekühlte Version bei mir verbaut.
Die "normale" bekomm ich günstiger, das ist klar.

Sonst natürlich sehr interessant, wenn die Entfernung nicht wäre.
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 31.07.2011 23:04
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: GENERATOR game over .... TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 4 09.08.2007 08:03
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Wenn die Nebelscheinwerfer nicht mehr halten bzw. nicht rausgehen... CorpSpy E38: Tipps & Tricks 11 30.05.2006 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group