


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2009, 16:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Geräusche vom Automatikgetriebe
Hi jungs brauche wieder ein Rat von euch!!! Wenn ich mein Motor starte im kalten Zustand kommt ein lautes geräusch vom Getriebe, für ca 5sec.! Ich denke das vielleicht zu wenig öl im Getriebe ist, aber wollte nochmal eure meinung hören. Danke im Vorraus.
|
|
|
17.12.2009, 16:41
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Überprüfe es doch einfach mal (bzw. lass es überprüfen) 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2009, 16:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Habe ich auch vor wollte nur eure meinung dazu hören. Ob das schonmal jemand hatte.
|
|
|
17.12.2009, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Bei zur wenig Öl würde er Ruckeln (unsauber Schalten!)
Hatte ich bei meinen.
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.12.2009, 19:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i Bj.98
|
hi!an deine stelle würde ich öl prüfen,wenn ok ist dann getriebereset machen lassen!glaub mir nachm getriebereset wird die getriebe wie butter!!!
Getribeölprüfen.
lass deine karre auf hebebühne!beim kalte zustand motor anlassen, schaltung auf D stellen (drück nebenbei auf bremse oder handbremse wenn ok ist  ) unten die kontrollschraube aufmachen,
nachdem du die schraube aufgemacht hast wirst du sehen,wenn da öl rausfliesst ist der ölstand ok,aber wenn da nichts rausfliesst ist der ölstand niedrig,musst du nachfüllen bis der öl raus rausfliesst!!
aber alles beim kaltem zustand prüfen!!!
MFG
|
|
|
17.12.2009, 23:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
nicht dass Du ein Geräusch von einer sich verabschiedenden
Sekundärluftpumpe haben könntest ?
die sich nach 30 sec von allein abschaltet .
|
|
|
30.12.2009, 15:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Geräusche von Getriebe (?)
Dazu kann ich euch auch eine kleine Geschichte erzählen:
Wegen eben diesem Geräusch fuhr ich zu meiner örtlichen BMW-Werkstatt und vier 'Spezialisten' standen unter meinem Auto, das auf der Hebebühne stand und begutachteten das 'Geräusch'. Einhellige Meinung: "Da ist das Getriebe kaputt! Wenn Sie Ihren Wagen dalassen, könnten wir Ihnen gleich ein Getriebe bestellen und einbauen. Dann Haben Sie Ihren Wagen in 3 bis 4 Tagen wieder."
AUf meine Preis-Frage: ".. so ca. zwischen 4000 bis 4500€. Sie sollten das aber baldmöglichst austauschen lassen, sonst stehen SIe irgendwann in der Prärie und kommen keinen Schritt mehr voran."
Ich fuhr dann doch noch zu einer weiteren mir bekannten Werkstätte und erzählte dort von meinem Erlebnis mit den BMW-Fachleuten. "Wir haben gerade viel Arbeit, lassen Sie bitte den Wagen bis morgen da, wir schauen uns Ihr Problem an und rufen Sie zurück!"
Schon am nächsten Tag rief mich der Mechaniker an und teilte mir mit:
"Ihr Getriebe ist in Ordnung! Wir haben die 'Drosselklappen' ausgewechselt
(80 € !!!) und das Geräusch dürfte weg sein. Sie können Ihren Wagen abholen."
Seitdem fahre ich 4 Jahre mit dem laut BMW 'kaputten' Getriebe durch die Gegend - ohne jemals wieder ein Geräusch gehört zu haben.
Regel: EIN Arzt - ist KEIN Arzt (man sollte immer noch einmal eine Meinung einholen!)
|
|
|
25.01.2010, 17:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Wo genau liegen die Drosselklappen??? Kann man die reinigen, war jetzt bei einer freien Werkstatt und wollte dieses nochmal von unten besichtigen. Vom Auspuff kommt es auf keinen Fall. Ich habe vor nach ZF Dortmund zu fahren und das getriebeöl nachzufüllen??? Kosten??
|
|
|
08.04.2010, 19:13
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Drosselklappen
...tut mir leid, hab deine Zeilen erst heute gelesen. Wo die Drosselklappen genau liegen, weiß sicher dein Händler. Soweit ich noch weiß, sitzen die recht und links am Motorblock. Ist nicht viel Arbeit die auszubauen und zu ersetzen.
Ich habe nur ca. 4000 € gespart - das war für mich ausschlaggebend. Und als Lehre ziehe ich: Lass lieber 2 unabhängige Firmen ran. Bei mir waren alle von einer Firma - und die hielten entweder zusammen oder haben keine Ahnung (BMW-Firma!).
Sorry nochmal.
|
|
|
08.04.2010, 20:16
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Sorry wenn ich das mal so sage:
Wer nicht mal weiss, wo die Drosselklappe/n sitzt/sitzen, der sollte besser nicht selber am Motor herumbauen.
Das Geräusch hab ich auch gerade hinter mir, fing genau so an, mit etwa 5 Sekunden beim Anlassen.
Irgendwann ist es dann geblieben, dann kam später erhöhter Schlupf dazu.
Ölstand war OK, also Getriebe samt Wandler ausgetauscht.
Seitdem ist Ruhe, und er schaltet auch wieder butterweich....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|